Press

Member of

Deutsche Elta

Company overview

MYFLYRIGHT is a legal technology company based in Hamburg, founded in 2016 by Djavad Ali and Igor Maas. The company helps air passengers enforce their rights under EU Regulation 261/2004, the German Civil Code (BGB), and the Montreal Convention. With a no-win, no-fee model, MYFLYRIGHT covers all legal and administrative costs, ensuring passengers face no financial risk. Travelers can claim compensation of up to 600 € for flight delays, cancellations, and denied boarding, as well as refunds and baggage-related claims. By combining legal expertise with innovative technology, MYFLYRIGHT makes passenger rights accessible, transparent, and enforceable across Europe.

MYFLYRIGHT’s goal is to provide access to justice for all aviation passengers who experience irregularities in their flight transportation. Most compensation requests submitted by passengers get rejected. Whereas, MYFLYRIGHT is able to successfully execute the applicable customer claims in more than 99% of cases at court.

Press contact

For interview requests, appointments and speaking inquiries, please contact:

Igor Maas

pr@myflyright.de

Press releases

Information from MYFLYRIGHT

MYFLYRIGHT

MYFLYRIGHT wins ADAC as their new cooperation partner

MYFLYRIGHT and ADAC cooperate in the field of air passenger rights

More
MYFLYRIGHT’s new ticket reimbursement service

MYFLYRIGHT’s new ticket reimbursement service

MYFLYRIGHT has launched a new service on their site, enabling passengers to claim a refund of the full price of the air ticket when the flight ...

More
press release

The launch of MYFLYRIGHT’s new website

MYFLYRIGHT’s website has been redesigned by introducing new features and the adjustment of informative material, resulting in a more customer ...

More
press release

MYFLYRIGHT: One provider for all passenger rights

MYFLYRIGHT has revised its website and expanded its service portfolio to include reimbursement of ticket costs and additional costs in the event of flight irregularities.

More
press release

New Prague office of MYFLYRIGHT

MYFLYRIGHT has expanded with its new office in Prague, the Czech Republic. As an international hub, Prague provides the basis for growth with a multicultural team

More
press release

The foundation of MYFLYRIGHT, portal for air passenger claims

In September 2016, the company MYFLYRIGHT was founded by Igor Maas and Djavad Ali. The co-founders left their careers in management ...

More

Key facts

News

MYFLYRIGHT in the media

Flugverspätung

Flugverspätungen gehören für viele Reisende inzwischen zum Alltag. Dies gilt besonders in der Urlaubszeit, wenn Flughäfen wegen günstiger Reiseangebote überfüllt und Flugpläne eng getaktet sind.

Was auf Geschäftsreisen alles schiefgehen kann - und wie sich die Probleme abfedern lassen

Mal kommt ein Zug beim Umsteigen zu spät, dann startet der gebuchte Flug deutlich später als geplant. Wie gehen Geschäftsreisende mit solchen Problemen um? Und gibt es noch andere Ärgernisse, die Geschäftsreisen regelmäßig frustrierend machen?

Reiseplanung angehen: So verhindern Urlauber die größten Stolperfallen

Unklare Einreisebestimmungen, überbuchte Hotels oder Flugausfälle gehören zu den häufigsten Problemen, die Reisende unvorbereitet treffen. Wer sich jedoch frühzeitig informiert und gezielt vorbeugt, kann unangenehme Überraschungen vermeiden. 

Komplikationen auf Flugreisen: Wie können Reisende sich vorbereiten?

Flugreisen sind für viele Menschen ein fester Bestandteil des Lebens – sei es beruflich oder privat. Doch trotz aller Vorfreude können unerwartete Komplikationen auftreten, die die Reise erheblich erschweren.

Wenn die Geschäftsreise zum Flop wird: Mögliche Stolpersteine und Strategien

Geschäftsreisen sind ein wesentlicher Bestandteil des modernen Unternehmertums. Doch oft verläuft nicht alles wie geplant. Flugausfälle, unerwartete Zusatzkosten oder fehlende Dokumente können die Reise schnell in ein Desaster verwandeln.

Rechte für Fluggäste: Wann und wie Airlines zahlen müssen

Viele kennen es: Man begibt sich an den Flughafen und denkt sich, der Urlaub kann nun endlich beginnen – die wohlverdiente Auszeit. Doch dann passiert etwas, was die ganze Vorfreude zunichte machen kann: Der Flug hat eine Verspätung.

Flugverspätung: Diese Entschädigungen stehen Passagieren laut EU-Recht zu

Der Urlaub steht vor der Tür, die Koffer sind gepackt und nun muss nur noch der Flug pünktlich gehen. Doch genau da kann es passieren, dass die Vorfreude auf die Reise geschmälert wird – der Flug verspätet sich und im schlimmsten Fall verpasst man sogar noch den Anschlussflug.

Saving Money on Your Summer Holiday 2025

Legal tech firm MYFLYRIGHT, opens new tab helps travelers claim €250–€600 in compensation for delays of 3+ hours under EU Regulation 261/2004—with no risk to passengers.

Was passiert mit den abgesagten Business- und Urlaubsflügen? Igor Maas hat die Antworten.

Igor Maas: "Dann pfänden wir Flugzeuge"

Viele ausländische Airlines verweigern Entschädigungen an Passagiere. Igor Maas vom Fluggastrechteportal Myflyright erklärt, welche Möglichkeiten der Gegenwehr bestehen - z.B das gesamte Flugzeug pfänden.

Auf diesen Flughäfen ist fast jeder dritte Flug zu spät

Auf Deutschlands drei größten Flughäfen ist fast ein Drittel der Flüge verspätet. Das zeigt eine Analyse von Myflyright*, einem Start-up für Fluggastrechte, die t-online.de exklusiv vorliegt.

Flugprobleme: Dieses LegalTech klagt Millionen von Fluggesellschaften ein

Der Flugreisende kann bei Problemen durch “Höhere Gewalt” keinen Anspruch gültig machen. Dazu zählen: Schlechte Wetterverhältnisse; ein medizinischer Notfall an Bord; oder ein kurzfristig angekündigter Streik.

„Es braucht extrem gute IT- und Software-Systeme“

Seit 2004 sind die Rechte der Flugpassagiere in der EU Fluggastrechteverordnung und in dem BGB geregelt. Diese Gesetze machte sich Igor Maas zunutze, um ein Legal Tech-Unternehmen zu gründen.

Börsenlexikon - Fluggesellschaften

Fluggesellschaften kümmern sich um den Transport von Passagieren und Luftfracht. Der Luftverkehrsmarkt hat sich sehr dynamisch entwickelt, dennoch sind die Marktbedingungen für Fluggesellschaften schwierig.

Gründerstory Myflyright: Flugrechte für Passagiere

Ob Flugverspätung, Flugannullierung oder Boardingverweigerung und demnächst Gepäckverspätung sowie Ticketrückerstattung – Reisende sollen bei Myflyright zu Recht gelangen.

MYFLYRIGHT hilft Passagieren bei der Durchsetzung ihrer Flugrechte - Igor Maas im Interview

„Wir können wohlwollende Richter identifizieren“

Die Zahl der Entschädigungsklagen von Passagieren wächst, seit Fluggastrechteportale auf Künstliche Intelligenz setzen. Was für die Richter zum Problem wird, ist für die Klagenden von Vorteil.

722 000 Passagiere von Flugverspätungen betroffen

Eine neue Untersuchung zeigt: Es gab in den ersten Monaten des Jahres weniger Flugverspätungen und Ausfälle als 2018, aber mehr als in den Jahren davor. Und die Kosten treffen die Airlines härter als früher.

Künstliche Intelligenz - „Das System lernt täglich dazu“

Zahlreiche Hamburger Unternehmen zeigen auf der Hannover Messe ihre Anwendungen im Bereich KI. Dabei geht es zum Beispiel auch um die Anwendung der KI bei der Durchsetzung der Fluggastrechte.

MYFLYRIGHT hilft bei Flugverspätung und Flugannulierung

Igor Maas, Co-Founder von MYFLYRIGHT stellt sich vor und erzählt seine Gründerstory mit interessante Einblicken zu persönlichen sowie beruflichen Herausforderungen. Und wieviel Legal Tech steckt in MYFLYRIGHT?

Selbstständigkeit und Beratung

Im Anfangsstadium galt es den Spagat zwischen dem Job und dem Start-up zu schaffen. Ein Beispiel dafür ist MYFLYRIGHT, das Igor Maas gemeinsam mit seinem Cousin gegründet hat, parallel als Unternehmensberater.

Websummit PITCH: Group Round 16

Kieler Nachrichten

Erfolgreich von Gründern lernen

Die erfolgreichen Gründer auf dem Founders-Talk im Fleet7 erzählen wie sie es geschafft haben, was viele erreichen wollen – aus der Idee ein profitables Geschäft zu machen. MYFLYRIGHT gehört dazu.

Wallstreet

Interview mit dem Geschäftsführer von MYFLYRIGHT

Was viele Passagiere nicht wissen ist, dass ihnen in vielen Fällen ein Entschädigungsanspruch von bis zu 600 Euro zusteht. An diesem Punkt setzt MYFLYRIGHT an, ein Legal Tech Start-Up aus Hamburg.

TechRound

How Technology is Changing Executive Travel

If your flight is subject to excessive delays, if you are unjustifiably denied boarding or if the flight is cancelled altogether, you can pursue claims against the airline provider.

Media assets

Vertical logo
Vertical logo Download
Vertical blue logo
Vertical blue logo Download
Horizontal logo
Horizontal logo Download
Compact logo
Compact logo Download
Horizontal blue logo
Horizontal blue logo Download
Compact blue logo
Compact blue logo Download
Ticket refund - MFR
Ticket refund - MFR Download
Ticketrückerstattung - MFR
Ticketrückerstattung - MFR Download
Luggage compensation - MFR
Luggage compensation - MFR Download
Gepäck Entschädigung - MFR
Gepäck Entschädigung - MFR Download
Compensation graphic - MFR
Compensation graphic - MFR Download
Entschädigung Grafik - MFR
Entschädigung Grafik - MFR Download
Checklist in case of luggage problems - MFR
Checklist in case of luggage problems - MFR Download
Checkliste für Gepäckprobleme - MFR
Checkliste für Gepäckprobleme - MFR Download
Checklist in case of flight irregularities - MFR
Checklist in case of flight irregularities - MFR Download
Checkliste für Flugunregelmäßigkeiten - MFR
Checkliste für Flugunregelmäßigkeiten - MFR Download
Compensation applicability - MFR
Compensation applicability - MFR Download
Anwendbarkeit der Entschädigung - MFR
Anwendbarkeit der Entschädigung - MFR Download

Instagram impressions

Get up to 600 €* in compensation