10 Dinge, die Du beim Fliegen vermeiden solltest

Problem auswählen

Bis zu 600 €* Flugentschädigung und Ticketerstattung erhalten
Ein individuelles Erstattungsangebot für Dein nicht genutztes Flugticket erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Flugverspätung erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Boardingverweigerung erhalten
Bis zu 1 500 €* Entschädigung für Dein verspätetes oder verlorenes Gepäck erhalten
Ein Erstattungsangebot für Deine stornierte Pauschalreise erhalten
coming soon

Demnächst verfügbar

i
i
Artikel lesen


Das Reisen mit dem Flugzeug ist ein aufregendes Erlebnis, aber sicherzustellen, dass die Reise reibungslos und bequem verläuft, erfordert mehr als nur das Betreten des Flugzeugs. Von den Vorbereitungen vor dem Flug bis zur Etikette während des Fluges sind hier zehn Dinge, die Du bei Flugreisen vermeiden solltest, um eine stressfreie und angenehme Reise zu gewährleisten.

Last-Minute-Packen

Vermeide die hektische Eile, indem Du gut im Voraus packst. Das Warten bis zur letzten Minute kann zu vergessenen Notwendigkeiten und unnötigem Stress führen. Erstelle eine Checkliste, packe strategisch und stelle sicher, dass alle Reisedokumente in Ordnung sind, um Deine Reise entspannt zu beginnen.

Sitzplatzwahl ignorieren

Die Wahl Deines Sitzplatzes kann Deine Erfahrung während des Fluges erheblich beeinflussen. Ignoriere nicht die Möglichkeit, Deinen Sitzplatz während des Buchungsvorgangs auszuwählen. Berücksichtige Faktoren wie Beinfreiheit, Nähe zu Toiletten und leichtes Verlassen bei der Auswahl Deines Sitzplatzes, um den Komfort zu erhöhen.

Handgepäck überladen

Effizientes Packen ist eine Kunst, und ein überladenes Handgepäck kann für Dich und Deine Mitreisenden unbequem werden. Beachte die Regeln der jeweiligen Fluglinie bezüglich Größe und Gewicht des Handgepäcks und packe nur das Nötigste, um unnötige Belastung und Verzögerungen beim Einsteigen zu vermeiden.

Flüssigkeitszufuhr vernachlässigen

Flugzeugkabinen sind berüchtigt für geringe Luftfeuchtigkeit, was zu Dehydrierung führen kann. Vermeide es, auf die Wasseraufnahme während des Fluges zu verzichten. Nimm ausreichend Flüssigkeit zu Dir, um Müdigkeit, Kopfschmerzen und Jetlag vorzubeugen. Erwäge, eine leere, wiederverwendbare Wasserflasche mitzubringen, die Du nach dem Sicherheitscheck nachfüllen kannst.

Komfort vernachlässigen

Unbequeme Kleidung oder Schuhe können einen langen Flug noch anstrengender machen. Vermeide enge Schuhe und einschränkende Kleidung und denke daran, ein Nackenkissen und eine Decke für zusätzlichen Komfort mitzubringen. Kleidung in Schichten ermöglicht es Dir, Dich an unterschiedliche Temperaturen in der Kabine anzupassen.

Flugetikette ignorieren

Respektiere Deine Mitreisenden, indem Du die grundlegende Flugetikette beachtest. Vermeide es, Deine Rückenlehne plötzlich zurückstellen, halte den Geräuschpegel niedrig und achte auf persönlichen Raum. Eine respektvolle Einstellung trägt zu einer angenehmeren Atmosphäre für alle an Bord bei.

Kopfhörer oder Ladegeräte vergessen

In unserem digitalen Zeitalter sind elektronische Geräte für Unterhaltung und Produktivität während des Fluges unerlässlich. Vergiss nicht Deine Kopfhörer, Ladegeräte und eventuell notwendige Adapter. Stelle sicher, dass Deine Geräte vor dem Abflug vollständig aufgeladen sind, um während der gesamten Reise verbunden zu bleiben.

Unkontrolliertes Snacken

Obwohl während des Fluges Mahlzeiten und Snacks angeboten werden, solltest Du Dir bewusst sein, wie viel Du naschst. Vermeide übermäßigen Konsum von Koffein und süßen Snacks, da dies zu Dehydrierung und Unbehagen führen kann. Entscheide Dich für gesündere Optionen, um Deinen Energiepegel stabil zu halten.

Zeitzonen ignorieren

Passe bei Langstreckenflügen über mehrere Zeitzonen hinweg Deine Uhr und Deine innere Uhr entsprechend an. Dies kann dazu beitragen, Jetlag zu minimieren und die Anpassung an die lokale Zeit am Zielort zu erleichtern. Plane Deinen Schlaf während des Fluges, um Dich an die Zeitzone Deines Ziels anzupassen.

Überstürztes Verlassen des Flugzeugs

Widerstehe nach der Landung dem Drang, sofort auszusteigen. Lass die Passagiere in den Reihen vor Dir zuerst aussteigen. Dies gewährleistet nicht nur einen reibungsloseren Ablauf, sondern reduziert auch den Stress beim Navigieren durch überfüllte Gänge. Nimm Dir Zeit, sammle Deine Sachen und verlasse das Flugzeug ruhig.

Indem Du diese häufigen Fallstricke vermeidest, kannst Du Dein gesamtes Flugerlebnis verbessern und an Deinem Zielort erfrischt und bereit für neue Abenteuer ankommen. Falls Du auf Deiner Reise Flugunregelmäßigkeiten oder Probleme erlebst, steht Dir MYFLYRIGHT als Unterstützung zur Verfügung. Mit MYFLYRIGHT kannst Du problemlos Entschädigungsansprüche für Flugverspätungen, Flugausfälle oder Überbuchungen geltend machen. Die Plattform bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Deine Rechte als Passagier durchzusetzen. Durch die Expertise von MYFLYRIGHT kannst Du Dich darauf verlassen, dass mögliche Kompensationen effizient und transparent abgewickelt werden, damit Du Dich auf Deine Reise konzentrieren kannst, während MYFLYRIGHT sich darum kümmert, etwaige Flugunregelmäßigkeiten in Deinem Namen zu klären. Gute Reise!

Latest posts

Fluggesellschaft insolvent? So bekommst Du Dein Geld zurück

Airline insolvent? Erfahre, wie Du Deine Rechte schützt, Rückerstattungen erhältst und was Du bei Flugausfällen tun kannst.

Sind größere Flugzeuge wirklich sicherer?

Große Flugzeuge sind durch Technik, robuste Bauweise & Backup-Systeme sicherer. Erfahre, warum sie die sicherere Wahl sind!

Technologie bei Flugentschädigungsansprüchen

MYFLYRIGHT nutzt digitale Tools, um Entschädigungen bei Flugverspätung oder Annullierung schnell und einfach zu sichern.

Anspruch kostenlos prüfen

* abzüglich unserer Provision

Latest posts

Fluggesellschaft insolvent? So bekommst Du Dein Geld zurück

Sind größere Flugzeuge wirklich sicherer?

Technologie bei Flugentschädigungsansprüchen

delayed
Flugverspätung

Bei einer Flugverspätung ab 3 Stunden am Ankunftsort

Mehr Check
cancelled
Flugausfall

Bei einer Flugannullierung bis zu 14 Tage vor Abflug

Mehr Check
boarding
Boarding-
verweigerung

Bei Überbuchung / Nichtbeförderung

Mehr Check
lost
Verspätetes / verlorenes Gepäck

Bei der Ankunft ohne Gepäck

Mehr Check
gate-closed
Ticket-
rückerstattung

Verpasster / nicht wahrgenommener Flug

Mehr Check