JoinMyTrip ist eine Plattform für private Gruppenreisen. Auf JoinMyTrip planen und teilen Reisende die spannendsten Erlebnisse des Jahres: ihre Reisen. Diese Reisen sind so besonders, weil sie mit anderen erlebt werden. Lies in diesem Artikel mehr zu dem Konzept.
Blog
Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Geheimtipps - Infos über die neuesten Reisetrends sowie Empfehlungen von Einheimischen und unserem MFR-Reiseteam
Neuester Beitrag
Andere Beiträge
Welche neuen Coronaregeln gelten ab Oktober?
Ab Oktober hat die deutsche Regierung neue Reiseregeln erlassen, die in Bezug auf COVID-19 gelten. Lies in unserem Artikel, welche neuen Koronaregeln ab Oktober gelten und wie Du die Coronasituation im Ausland überprüfen kannst.
Urlaub in Ost- und Mitteleuropa - was zu beachten ist
Wo gelten die Reisewarnungen? Wo besteht Masken- und Quarantänepflicht? Welche Länder verschärfen die Maßnahmen für deutsche Reisende? Lies diesen Artikel, um herauszufinden, was bei Reisen in Ost- und Mitteleuropa zu beachten ist.
Urlaub in West- und Nordeuropa - was zu beachten ist
Wo gelten die Reisewarnungen? Wo besteht Masken- und Quarantänepflicht? Welche Länder verschärfen die Maßnahmen für deutsche Reisende? Lies diesen Artikel, um herauszufinden, was bei Reisen in West- und Nordeuropa zu beachten ist.
Wie Du eine Rückerstattung statt eines Gutscheins erhältst
Die Fluggesellschaften haben derzeit mit geringeren Barreserven und Einnahmen zu kämpfen, deshalb versuchen sie die Passagiere davon zu überzeugen Gutscheine zu akzeptieren, anstatt die Rückerstattung der Tickets in bar auszuzahlen. In diesem Artikel findest du unsere Tipps, wie man eine Ticketrückerstattung verlangt.
Die Leistung der Fluggesellschaften während des Coronavirus
In diesem Artikel untersuchen wir einige der bekanntesten Fluggesellschaften der Welt und wie sie mit der aktuellen COVID-19 Situation umgehen.
Wo kann man dieses Jahr Urlaub machen?
Um Dir dabei zu helfen, herauszufinden, in welche Länder Du reisen kannst und eine Entscheidung über Deinen nächsten Urlaub zu treffen, haben wir einige der Reiseziele ausgewählt, die am wenigsten von COVID-19 betroffen sind. In diesem Artikel findest Du unsere Top 5 Auswahlmöglichkeiten in Europa mit weniger Einschränkungen und ohne Quarantäne.
The future of travel - will travel be safer by 2022?
Die Fluggesellschaften führen Maßnahmen ein, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern und ihren Passagieren dabei zu helfen, sich auf ihren Reisen wieder sicher zu fühlen. Welche Art von Maßnahmen werden in der Zukunft umgesetzt? Lies unseren Artikel, um dies herauszufinden.
Wie man während COVID-19 sicher reist
Um den Reise- und Tourismussektor zu unterstützen, hat die IATA einen mehrschichtigen Ansatz von Maßnahmen zur Minimierung des Risikos von COVID-19 bei Reisen vorbereitet. Was sind die vorgeschlagenen Maßnahmen? Lies unseren Artikel, um es herauszufinden.
Flüge in die USA - ist es erlaubt nach Amerika zu reisen?
Aufgrund der Pandemie hat die Regierung der Vereinigten Staaten vorübergehende Beschränkungen für die Einreise bestimmter europäischer und internationaler Reisender in die Vereinigten Staaten erlassen. Darfst Du in die Vereinigten Staaten reisen? Lies unseren Artikel, um dies herauszufinden.
Über MYFLYRIGHT
MYFLYRIGHT ist ein juristisches Technologieunternehmen, das sich auf die Unterstützung von Fluggästen spezialisiert hat, die von Flugverspätungen, Flugausfällen, Nichtbeförderung, verspätetem oder verlorenem Gepäck und der Rückerstattung nicht verwendeter Flugtickets betroffen sind. MYFLYRIGHT wurde 2016 in Hamburg gegründet. Das Unternehmen verfügt über 3 Niederlassungen, hat seinen Hauptsitz in Hamburg und Niederlassungen in Prag, Tschechien und Saporischschja, Ukraine. Derzeit beschäftigt MYFLYRIGHT ein Team von rund 25 Mitarbeitern in den Bereichen Marketing, Operations, Recht, Kundenbetreuung und IT. Die Organisation ist in fünf Märkten tätig: Deutschland, Großbritannien, Rumänien, Österreich und der Schweiz.
Das Ziel von MYFLYRIGHT ist es, allen Fluggästen, die auf Unregelmäßigkeiten bei ihrer Beförderung stoßen, Zugang zur Justiz zu verschaffen. Insbesondere werden 75% aller Entschädigungsanträge von Passagieren abgelehnt. Während MYFLYRIGHT in mehr als 98% der Fälle in der Lage ist, geltend gemachte Kundenforderungen vor Gericht erfolgreich zu erfüllen.