Band Easy Life wird von EasyJet wegen Namensklage verklagt

Problem auswählen

Bis zu 600 €* Flugentschädigung und Ticketerstattung erhalten
Ein individuelles Erstattungsangebot für Dein nicht genutztes Flugticket erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Flugverspätung erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Boardingverweigerung erhalten
Bis zu 1 500 €* Entschädigung für Dein verspätetes oder verlorenes Gepäck erhalten
Ein Erstattungsangebot für Deine stornierte Pauschalreise erhalten
coming soon

Demnächst verfügbar

i
i
Artikel lesen


Die britische Indie-Pop-Band Easy Life befindet sich in einem Rechtsstreit um ihren Bandnamen, der von der EasyGroup, der Muttergesellschaft der bekannten Billigfluggesellschaft EasyJet, angestrengt wurde. Der Rechtsstreit entstand, als Easy Life, eine in der Musikbranche immer beliebter werdende Band, von der EasyGroup die Mitteilung erhielt, dass ihr Name der Marke der Fluggesellschaft zu ähnlich sei, was zu einer Markenverwechslung führen könnte. Wie die BBC berichtet, hat diese gemeinsame Nutzung des Wortes "easy" die Band in einen unerwarteten Rechtsstreit gestürzt.

EasyJet-Klage gegen Easy Life

In den sozialen Medien informierten Easy Life ihre Fans und die Öffentlichkeit über die Klage und wiesen auf die schwierige Situation hin, in der sie sich nun befinden. Sie erklärten, dass die Muttergesellschaft von EasyJet eine Namensänderung fordert und dass die Band, sollte sie sich weigern, einen kostspieligen und potenziell unüberwindbaren Rechtsstreit beginnen müsste.

Der Kernpunkt dieses Rechtsstreits ist die Ähnlichkeit zwischen dem Namen der Band, Easy Life, und dem Adjektiv "easy", das von der EasyGroup in verschiedenen Geschäftszweigen als Präfix verwendet wird, darunter EasyJet, EasyBus, EasyCoffee und EasyGym. Die EasyGroup argumentiert, dass die Verbraucher den Namen der Band möglicherweise mit den "easy"-Marken verwechseln könnten, was zu einer Verwässerung der Marke führen und ihr Geschäft beeinträchtigen könnte. Easy Life beharrt jedoch darauf, dass sie den Geschäften der EasyGroup durch ihren Bandnamen keinen Schaden zugefügt haben.

In der Erklärung von Easy Life in den sozialen Medien heißt es: "Wir hätten uns nie vorstellen können, dies tun zu müssen, aber wir haben keine andere Wahl, als uns mit der Situation auseinanderzusetzen, in der wir uns befinden. Wie einige von euch bereits herausgefunden haben, werden wir verklagt. EasyJet verklagt uns, weil wir Easy Life heißen. Man zwingt uns, unseren Namen zu ändern oder einen kostspieligen Rechtsstreit aufzunehmen, den wir uns niemals leisten könnten. Wir haben hart daran gearbeitet, unsere Marke zu etablieren, und ich bin sicher, dass wir das Geschäft von EasyJet in keiner Weise beeinträchtigt haben."

Unrechtmäßige Verwendung von EasyJets Markenzeichen und Bildmaterial

Die beim High Court eingereichte Klage der EasyGroup legt nahe, dass Easy Life Bilder und Markenzeichen verwendet hat, die Ähnlichkeiten mit der ikonischen orangefarbenen Lackierung von EasyJet aufweisen. Auf dem Werbeplakat der Band für ihre "Life's a beach"-Tournee in den Jahren 2021 und 2022 war beispielsweise ein Flugzeug abgebildet, das an EasyJet erinnerte, wenn auch mit dem eigenen Namen anstelle des Namens der Fluggesellschaft. Außerdem entwarf Easy Life T-Shirts mit ihrem Namen in einem Stil, der dem der Marke EasyJet ähnelt.

In dem von EasyGroup eingereichten Dokument wird behauptet, dass die Band durch die Schaffung solcher Assoziationen und visuellen Ähnlichkeiten mit dem Kläger (EasyJet) von der starken Markenbekanntheit und dem positiven Bild, das mit EasyJet verbunden wird, profitiert, unabhängig davon, ob die Verbindung provokativ oder humorvoll gemeint war. Das Unternehmen argumentiert, dass Easy Life im Wesentlichen vom wertvollen Ruf der Marke EasyJet Gebrauch macht, und fordert daher die Einstellung der Verwendung des Namens durch die Band.

Obwohl die finanziellen Auswirkungen der Klage noch nicht beziffert sind, geht die EasyGroup davon aus, dass der Wert der Klage erheblich ist.

Dieser Rechtsstreit wirft ein Schlaglicht auf die komplizierte und manchmal umstrittene Welt des Markenschutzes. Er macht deutlich, wie wichtig der Wiedererkennungswert einer Marke ist und wie weit Unternehmen gehen können, um ihre Markenidentität und ihren Ruf zu schützen. Der Ausgang dieses Falles könnte einen Präzedenzfall dafür schaffen, wie Unternehmen, insbesondere in verschiedenen Branchen, in Zukunft mit potenziellen Markenkonflikten umgehen. Während sich das juristische Drama entfaltet, dürften sowohl Easy Life als auch EasyGroup genau beobachtet werden, und zwar nicht nur von ihren jeweiligen Interessengruppen, sondern auch von denjenigen in der Geschäfts- und Rechtswelt, die an den Auswirkungen solcher Fälle interessiert sind.

Latest posts

Fluggesellschaft insolvent? So bekommst Du Dein Geld zurück

Airline insolvent? Erfahre, wie Du Deine Rechte schützt, Rückerstattungen erhältst und was Du bei Flugausfällen tun kannst.

Sind größere Flugzeuge wirklich sicherer?

Große Flugzeuge sind durch Technik, robuste Bauweise & Backup-Systeme sicherer. Erfahre, warum sie die sicherere Wahl sind!

Technologie bei Flugentschädigungsansprüchen

MYFLYRIGHT nutzt digitale Tools, um Entschädigungen bei Flugverspätung oder Annullierung schnell und einfach zu sichern.

Anspruch kostenlos prüfen

* abzüglich unserer Provision

Latest posts

Fluggesellschaft insolvent? So bekommst Du Dein Geld zurück

Sind größere Flugzeuge wirklich sicherer?

Technologie bei Flugentschädigungsansprüchen

delayed
Flugverspätung

Bei einer Flugverspätung ab 3 Stunden am Ankunftsort

Mehr Check
cancelled
Flugausfall

Bei einer Flugannullierung bis zu 14 Tage vor Abflug

Mehr Check
boarding
Boarding-
verweigerung

Bei Überbuchung / Nichtbeförderung

Mehr Check
lost
Verspätetes / verlorenes Gepäck

Bei der Ankunft ohne Gepäck

Mehr Check
gate-closed
Ticket-
rückerstattung

Verpasster / nicht wahrgenommener Flug

Mehr Check