Die besten und schlechtesten Flughäfen bei Wartezeiten

Problem auswählen

Bis zu 600 €* Flugentschädigung und Ticketerstattung erhalten
Ein individuelles Erstattungsangebot für Dein nicht genutztes Flugticket erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Flugverspätung erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Boardingverweigerung erhalten
Bis zu 1 500 €* Entschädigung für Dein verspätetes oder verlorenes Gepäck erhalten
Ein Erstattungsangebot für Deine stornierte Pauschalreise erhalten
coming soon

Demnächst verfügbar

i
i
Artikel lesen


Reisen kann ein aufregendes Erlebnis sein, das die Möglichkeit bietet, neue Kulturen zu entdecken, atemberaubende Sehenswürdigkeiten zu besuchen und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Doch die Reise vom Abflug bis zur Ankunft verläuft nicht immer reibungslos. Einer der am meisten gefürchteten Aspekte von Flugreisen ist das Warten in Schlangen, sei es beim Check-in, bei Sicherheitskontrollen oder bei der Einreise. Kürzlich hat eine Studie Aufschluss über die besten und schlechtesten europäischen Flughäfen in Bezug auf die Wartezeiten gegeben, was den Reisenden wertvolle Hinweise darauf gibt, wie sie ihre Reise effizienter gestalten können. Lass uns einen Blick auf die Ergebnisse werfen und herausfinden, wie Du Deinen Flughafenaufenthalt effizienter und angenehmer gestalten kannst.

Die besten Flughäfen bei den Wartezeiten

Nach der umfassenden Analyse der Studie haben sich einige europäische Flughäfen als Vorzeigeflughäfen herauskristallisiert, wenn es darum geht, die Wartezeiten effektiv zu verwalten. Der Flughafen Belgrad und der Flughafen Helsinki-Vantaa in Finnland stehen an der Spitze und sind für ihre effiziente Gestaltung und ihre reibungslosen Abläufe bekannt. Das Engagement des Flughafens für den Einsatz von Technologie, wie z. B. automatisierte Check-in-Kioske und Selbstbedienungs-Gepäckabgaben, hat wesentlich zu seinem Erfolg bei der Reduzierung der Wartezeiten beigetragen.

Der Stuttgarter Flughafen in Deutschland sicherte sich ebenfalls einen prominenten Platz auf der Liste. Der Stuttgarter Flughafen ist für seine gut organisierten Sicherheitsverfahren und seine klare Beschilderung bekannt und hat sich mit seinem auf die Passagiere ausgerichteten Ansatz einen Ruf für kurze Wartezeiten und ein stressfreies Reiseerlebnis erworben.

1. Flughafen Belgrad, Serbien

2. Flughafen Helsinki-Vantaa, Finnland

3. Flughafen Stuttgart, Deutschland

4. Internationaler Flughafen Malta, Malta

5. Flughafen Porto, Portugal

6. Ireland West Airport Knock, Irland

7. Internationaler Flughafen Athen, Griechenland

8. Flughafen Zürich, Schweiz

9. Flughafen London Southend, Großbritannien

10. Flughafen Kiew-Boryspil, Ukraine

Die schlechtesten Flughäfen bei den Wartezeiten

Während einige europäische Flughäfen bei der Minimierung der Wartezeiten hervorragende Arbeit leisten, haben andere noch immer Mühe, den Reisenden eine reibungslose und effiziente Reise zu ermöglichen. Im Rahmen der Studie wurden einige Flughäfen ermittelt, an denen die Passagiere mit längeren Wartezeiten und potenzieller Frustration konfrontiert werden können.

Der Flughafen London Luton Airport beispielsweise fiel durch relativ langsame Abfertigungsprozesse und überfüllte Sicherheitskontrollen negativ auf. Auch der internationale Flughafen Heraklion wurde in dem Bericht wegen seiner uneinheitlichen Handhabung der Sicherheitsverfahren kritisiert, die zu langen Wartezeiten und Unzufriedenheit der Passagiere führt.

Hier sind die schlechtesten Flughäfen in Europa, was die Warteschlangen angeht, laut Casago:

1. Flughafen Grenoble, Frankreich

2. Flughafen Berlin Brandenburg, Deutschland

3. Flughafen Bordeaux, Frankreich

4. Flughafen Beauvais-Tillé, Frankreich

5. Flughafen London-Stansted, Großbritannien

6. London Luton Airport, Großbritannien

7. Internationaler Flughafen Heraklion, Griechenland

8. Internationaler Flughafen Belfast, Großbritannien

9. Flughafen Brüssel-Charleroi, Belgien

10. Flughafen Genf, Schweiz

Flughafentipps für Reisende

Während die Studie wertvolle Einblicke in die besten und schlechtesten Flughäfen in Bezug auf die Wartezeiten liefert, gibt es einige Schritte, die Reisende unternehmen können, um potenzielle Herausforderungen zu bewältigen und einen reibungsloseren Flughafenaufenthalt zu gewährleisten:

Vorbereitung ist der Schlüssel: Erledige den Online-Check-in und die Sicherheitsverfahren, bevor Du am Flughafen ankommst. Das spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es Dir auch, günstige Zeitfenster für die Sicherheitskontrollen zu wählen.

Reise außerhalb der Hauptreisezeiten: Entscheide Dich nach Möglichkeit für Flüge zu weniger überfüllten Tageszeiten, um den Hauptverkehr am Flughafen zu vermeiden.

Melde Dich bei Trusted Traveler-Programmen an: Viele Länder bieten beschleunigte Kontrollen für Mitglieder von Programmen für vertrauenswürdige Reisende an. Informiere Dich über Programme wie Global Entry, TSA PreCheck oder das Programm für registrierte Reisende der Europäischen Union.

Packe klug: Mache Dich mit den Bestimmungen des Flughafens in Bezug auf Flüssigkeiten, elektronischen Geräten und anderen Gegenständen vertraut, die möglicherweise eine zusätzliche Kontrolle erfordern. Wenn Du Deine Sachen vorausschauend packst, kann das den Sicherheitsprozess beschleunigen.

Bleibe auf dem Laufenden: Behalte die Echtzeit-Updates zu Deinem Flug und den Flughafenbedingungen über offizielle Apps oder Websites im Auge. So kannst Du Verspätungen vorhersehen und fundierte Entscheidungen treffen.

Das Warten in Warteschlangen an Flughäfen ist zwar oft ein unvermeidlicher Bestandteil von Flugreisen, aber wenn Du die besten und schlechtesten europäischen Flughäfen in Bezug auf Wartezeiten kennst, kannst Du fundierte Entscheidungen treffen und Deine Reise optimieren. Ganz gleich, ob Du in Helsinki-Vantaa die optimierten Abläufe genießen kannst oder die Herausforderungen anderer Flughäfen meistern musst, ein wenig Vorbereitung und ein proaktiver Ansatz können viel dazu beitragen, Deine Reise so reibungslos und angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn Du an einem dieser Flughäfen oder generell von Flugverspätungen oder Flugausfällen betroffen bist, kannst Du Deinen Fall jederzeit bei uns einreichen: www.myflyright.com. Wir prüfen dann, ob Du Anspruch auf eine Entschädigung hast.

Latest posts

Fluggesellschaft insolvent? So bekommst Du Dein Geld zurück

Airline insolvent? Erfahre, wie Du Deine Rechte schützt, Rückerstattungen erhältst und was Du bei Flugausfällen tun kannst.

Sind größere Flugzeuge wirklich sicherer?

Große Flugzeuge sind durch Technik, robuste Bauweise & Backup-Systeme sicherer. Erfahre, warum sie die sicherere Wahl sind!

Technologie bei Flugentschädigungsansprüchen

MYFLYRIGHT nutzt digitale Tools, um Entschädigungen bei Flugverspätung oder Annullierung schnell und einfach zu sichern.

Anspruch kostenlos prüfen

* abzüglich unserer Provision

Latest posts

Fluggesellschaft insolvent? So bekommst Du Dein Geld zurück

Sind größere Flugzeuge wirklich sicherer?

Technologie bei Flugentschädigungsansprüchen

delayed
Flugverspätung

Bei einer Flugverspätung ab 3 Stunden am Ankunftsort

Mehr Check
cancelled
Flugausfall

Bei einer Flugannullierung bis zu 14 Tage vor Abflug

Mehr Check
boarding
Boarding-
verweigerung

Bei Überbuchung / Nichtbeförderung

Mehr Check
lost
Verspätetes / verlorenes Gepäck

Bei der Ankunft ohne Gepäck

Mehr Check
gate-closed
Ticket-
rückerstattung

Verpasster / nicht wahrgenommener Flug

Mehr Check