Flugentschädigung für Säuglinge und Kinder: Unser Leitfaden

Problem auswählen

Bis zu 600 €* Flugentschädigung und Ticketerstattung erhalten
Ein individuelles Erstattungsangebot für Dein nicht genutztes Flugticket erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Flugverspätung erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Boardingverweigerung erhalten
Bis zu 1 500 €* Entschädigung für Dein verspätetes oder verlorenes Gepäck erhalten
Ein Erstattungsangebot für Deine stornierte Pauschalreise erhalten
coming soon

Demnächst verfügbar

i
i
Artikel lesen


Mit einem kleinen Kind im Schlepptau eine Flugreise zu unternehmen, kann für Eltern eine entmutigende Aussicht sein. Vom Einpacken endloser Windelvorräte bis zur Unterhaltung der kleinen Reisenden stellt das Fliegen mit Babys eine ganz eigene Herausforderung dar. Aber was passiert, wenn unvorhergesehene Umstände Deine Reise unterbrechen und Du mit einem quengelnden Kleinkind am Flughafen festsitzt? Keine Angst, es gibt möglicherweise eine Entschädigung in Form einer Babyflugentschädigung.

Verstehe zunächst Deine Rechte

Wenn es zu Flugunterbrechungen kommt, sind sich viele Eltern nicht bewusst, dass sie Rechte haben, insbesondere was die Entschädigung für ihre kleinen Reisenden angeht. Ganz gleich, ob es sich um eine Flugverspätung, einen Flugausfall oder eine Nichtbeförderung handelt, die Fluggesellschaften können unter bestimmten Umständen zu einer Entschädigung verpflichtet sein.

Näheres zu den Details

Was genau ist also ein triftiger Grund für eine Entschädigung bei Flügen mit Baby? Auch wenn jede Situation anders gelagert ist, sind häufige Gründe Verspätungen, die eine bestimmte Schwelle überschreiten, Flugannullierungen ohne Vorankündigung oder die Nichtbeförderung aufgrund von Überbuchung. In solchen Fällen haben Eltern unter Umständen Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung oder auf alternative Vorkehrungen, die von der Fluggesellschaft angeboten werden.

Prüfe immer die Richtlinien

Eine Entschädigung für einen verpatzten Flug mit Babys oder Kleinkindern zu erhalten, mag wie eine gewaltige Aufgabe erscheinen, muss aber nicht zwangsläufig ein harter Kampf sein. Mache Dich zunächst mit den Richtlinien der Fluggesellschaft zur Entschädigung von Familien, die mit kleinen Kindern reisen, vertraut. Bewahre detaillierte Aufzeichnungen über Deine Reise auf, einschließlich der Bordkarten, Quittungen für Babyartikel, die während der Verspätung gekauft wurden, und jeglichen Schriftverkehr mit der Fluggesellschaft.

Eintreten für Deine Fluggastrechte

Zögere im Falle einer Flugunterbrechung nicht, für Deine Rechte als Elternteil einzutreten. Wende Dich proaktiv an das Personal der Fluggesellschaft, das Dir möglicherweise eine Unterkunft, Essensgutscheine oder alternative Reisemöglichkeiten anbieten kann. Wende Dich bei Bedarf an höhere Stellen innerhalb der Fluggesellschaft oder an Regulierungsbehörden, die für die Überwachung der Fluggastrechte zuständig sind.

Hilfe von Experten in Anspruch nehmen

Die komplizierte Problematik der Entschädigung für Flüge mit Baby kann überwältigend sein, vor allem, da eine Flugreise mit kleinen Kindern ohnehin eine Herausforderung ist. Zum Glück gibt es Ressourcen, die den Prozess vereinfachen. MYFLYRIGHT hat sich auf die Unterstützung von Fluggästen bei der Erlangung von Entschädigungen für Flugunterbrechungen spezialisiert, auch wenn es sich um Säuglinge und Kinder handelt. Durch die Inanspruchnahme von Fachleuten, die mit den Luftfahrtbestimmungen vertraut sind, können sich Eltern auf die Betreuung ihrer Kleinen konzentrieren, während wir uns um die Feinheiten des Entschädigungsanspruchs für Dich und Dein Kind kümmern.

Eintreten für die Rechte Deiner Familie

Das Fliegen mit Babys und Kleinkindern kann ein Abenteuer für sich sein und unerwartete Wendungen mit sich bringen. Wenn Du jedoch mit Flugunterbrechungen konfrontiert wirst, auf die Du keinen Einfluss hast, ist es wichtig, dass Du Deine Rechte kennst und für eine gerechte Entschädigung eintrittst. Indem Du informiert bleibst, proaktiv handelst und bei Bedarf die Unterstützung von Experten in Anspruch nimmst, kannst Du als Elternteil mit Zuversicht abheben und eine reibungslosere Reise für Deine gesamte Familie ermöglichen.

MYFLYRIGHT ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Unterstützung von Fluggästen, wenn es um die Durchsetzung von Entschädigungen bei Flugunterbrechungen geht. Ganz gleich, ob es sich um einen verspäteten Abflug, einen gestrichenen Flug oder eine Nichtbeförderung handelt, MYFLYRIGHT hilft Fluggästen mit Kindern, ihre Rechte zu verstehen und das Entschädigungsverfahren mit Leichtigkeit zu durchlaufen.

Latest posts

Codesharing bei Flügen – das solltest Du wissen

Verwirrt durch Codesharing-Flüge? Erfahre in einfachen Worten, was sie für Deine Rechte, Erstattungen und Dein Reiseerlebnis bedeuten.

Fluglinien-Kleingedrucktes: Was Du wissen solltest

Erfahre, wie Airline-Verträge Rückerstattungen & Entschädigungen beeinflussen. Kenne Deine Rechte bei Flugproblemen!

Airline-Fusionen erklärt: So wirken sie sich auf Deine Reisen aus

Fluggesellschafts-Fusionen versprechen besseren Service, bedeuten aber oft weniger Auswahl und höhere Preise.

Anspruch kostenlos prüfen

* abzüglich unserer Provision

Latest posts

Codesharing bei Flügen – das solltest Du wissen

Fluglinien-Kleingedrucktes: Was Du wissen solltest

Airline-Fusionen erklärt: So wirken sie sich auf Deine Reisen aus

delayed
Flugverspätung

Bei einer Flugverspätung ab 3 Stunden am Ankunftsort

Mehr Check
cancelled
Flugausfall

Bei einer Flugannullierung bis zu 14 Tage vor Abflug

Mehr Check
boarding
Boarding-
verweigerung

Bei Überbuchung / Nichtbeförderung

Mehr Check
lost
Verspätetes / verlorenes Gepäck

Bei der Ankunft ohne Gepäck

Mehr Check
gate-closed
Ticket-
rückerstattung

Verpasster / nicht wahrgenommener Flug

Mehr Check