Wizz Air zahlt trotz Urteil nicht – Gerichtsvollzieher schreitet ein

Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air hat trotz eines Urteils eines deutschen Gerichts nicht gezahlt und musste schließlich von einem Gerichtsvollzieher zur Zahlung gezwungen werden.
Wizzair musste die Entschädigung und Zusatzkosten auszahlen
Das Landgericht Frankfurt hatte im Februar 2022 entschieden, dass Wizz Air einem Passagier, der aufgrund einer Flugannullierung eine zusätzliche Übernachtung und Verpflegungskosten hatte, eine Entschädigung in Höhe von 250 Euro zahlen muss. Die Fluggesellschaft legte jedoch gegen das Urteil Berufung ein und zahlte nicht.
Daraufhin beauftragte der Kläger einen Gerichtsvollzieher, der die Zahlung bei Wizz Air eintreiben sollte. Der Gerichtsvollzieher wandte sich schriftlich an die Fluggesellschaft und setzte eine Frist zur Zahlung. Wizz Air reagierte nicht auf das Schreiben und zahlte auch nicht innerhalb der gesetzten Frist.
Der Gerichtsvollzieher setzte daraufhin ein Vollstreckungsverfahren in Gang, bei dem er das Konto der Fluggesellschaft pfändete. Kurz darauf zahlte Wizz Air die geforderte Entschädigung plus die Kosten des Gerichtsvollziehers.
Kritik wegen unklarer Gebühren und unzureichender Auszahlungen
Dies ist nicht das erste Mal, dass Wizz Air wegen ihrer Geschäftspraktiken in die Schlagzeilen gerät. Die Fluggesellschaft wurde bereits mehrfach wegen unklarer Gebühren und unzureichender Entschädigungszahlungen bei Flugausfällen und Flugverspätungen kritisiert.
Das Verhalten von Wizz Air zeigt erneut, dass Fluggesellschaften oft nur widerwillig Entschädigungszahlungen leisten und gezwungen werden müssen, ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Es ist wichtig, dass Passagiere sich über ihre Rechte im Falle von Flugverspätungen, -Flugannullierungen und Flugüberbuchungen informieren und bei Bedarf rechtliche Schritte einleiten, um ihre Entschädigung zu erhalten.
Latest posts
Flugverspätungen und Flugannullierungen im Juni 2025
Entdecke verspätete und annullierte Flüge im Juni 2025 – prüfe jetzt, ob Du bis zu 600 € Entschädigung geltend machen kannst.
Flugverspätungen und Flugannullierungen im Mai 2025
Entdecke verspätete und annullierte Flüge im Mai 2025 – prüfe jetzt, ob Du bis zu 600 € Entschädigung geltend machen kannst.
Wenn Flugverspätungen zur Karrierefalle werden
Flugverspätungen können mehr kosten als Zeit – sie gefährden Jobs, Deals und Karrieren im Business-Reisealltag.