Wizz Air zahlt trotz Urteil nicht – Gerichtsvollzieher schreitet ein

Problem auswählen

Bis zu 600 €* Flugentschädigung und Ticketerstattung erhalten
Ein individuelles Erstattungsangebot für Dein nicht genutztes Flugticket erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Flugverspätung erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Boardingverweigerung erhalten
Bis zu 1 500 €* Entschädigung für Dein verspätetes oder verlorenes Gepäck erhalten
Ein Erstattungsangebot für Deine stornierte Pauschalreise erhalten
coming soon

Demnächst verfügbar

i
i
Artikel lesen


Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air hat trotz eines Urteils eines deutschen Gerichts nicht gezahlt und musste schließlich von einem Gerichtsvollzieher zur Zahlung gezwungen werden.

Wizzair musste die Entschädigung und Zusatzkosten auszahlen

Das Landgericht Frankfurt hatte im Februar 2022 entschieden, dass Wizz Air einem Passagier, der aufgrund einer Flugannullierung eine zusätzliche Übernachtung und Verpflegungskosten hatte, eine Entschädigung in Höhe von 250 Euro zahlen muss. Die Fluggesellschaft legte jedoch gegen das Urteil Berufung ein und zahlte nicht.

Daraufhin beauftragte der Kläger einen Gerichtsvollzieher, der die Zahlung bei Wizz Air eintreiben sollte. Der Gerichtsvollzieher wandte sich schriftlich an die Fluggesellschaft und setzte eine Frist zur Zahlung. Wizz Air reagierte nicht auf das Schreiben und zahlte auch nicht innerhalb der gesetzten Frist.

Der Gerichtsvollzieher setzte daraufhin ein Vollstreckungsverfahren in Gang, bei dem er das Konto der Fluggesellschaft pfändete. Kurz darauf zahlte Wizz Air die geforderte Entschädigung plus die Kosten des Gerichtsvollziehers.

Kritik wegen unklarer Gebühren und unzureichender Auszahlungen

Dies ist nicht das erste Mal, dass Wizz Air wegen ihrer Geschäftspraktiken in die Schlagzeilen gerät. Die Fluggesellschaft wurde bereits mehrfach wegen unklarer Gebühren und unzureichender Entschädigungszahlungen bei Flugausfällen und Flugverspätungen kritisiert.

Das Verhalten von Wizz Air zeigt erneut, dass Fluggesellschaften oft nur widerwillig Entschädigungszahlungen leisten und gezwungen werden müssen, ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Es ist wichtig, dass Passagiere sich über ihre Rechte im Falle von Flugverspätungen, -Flugannullierungen und Flugüberbuchungen informieren und bei Bedarf rechtliche Schritte einleiten, um ihre Entschädigung zu erhalten.

Latest posts

Wie Fluggesellschaften das Problem mit dem Gepäck lösen

Erfahre wie Fluggesellschaften Gepäckverlust managen, die Nachverfolgung verbessern und Passagiere unterstützen.

Passenger rights in Asia

Kenne Deine Rechte beim Fliegen in Asien. Erfahre, wie Du Entschädigung für Verspätungen und Annullierungen erhältst.

Flugvorbereitung und Vermeidung von Problemen

Wir können auf nichts vorbereitet sein, denn ständig passiert etwas. Deshalb müssen wir immer ruhig bleiben und tief durchatmen!

Über MYFLYRIGHT

MYFLYRIGHT ist ein juristisches Technologieunternehmen, das sich auf die Unterstützung von Fluggästen spezialisiert hat, die von Flugverspätungen, Flugausfällen, Nichtbeförderung, verspätetem oder verlorenem Gepäck und der Rückerstattung nicht verwendeter Flugtickets betroffen sind. MYFLYRIGHT wurde 2016 in Hamburg gegründet. Das Unternehmen verfügt über 3 Niederlassungen, hat seinen Hauptsitz in Hamburg und Niederlassungen in Prag, Tschechien und Saporischschja, Ukraine. Derzeit beschäftigt MYFLYRIGHT ein Team von rund 25 Mitarbeitern in den Bereichen Marketing, Operations, Recht, Kundenbetreuung und IT. Die Organisation ist in fünf Märkten tätig: Deutschland, Großbritannien, Rumänien, Österreich und der Schweiz.

Das Ziel von MYFLYRIGHT ist es, allen Fluggästen, die auf Unregelmäßigkeiten bei ihrer Beförderung stoßen, Zugang zur Justiz zu verschaffen. Insbesondere werden 75% aller Entschädigungsanträge von Passagieren abgelehnt. Während MYFLYRIGHT in mehr als 98% der Fälle in der Lage ist, geltend gemachte Kundenforderungen vor Gericht erfolgreich zu erfüllen.

Anspruch kostenlos prüfen

* abzüglich unserer Provision

Latest posts

Wie Fluggesellschaften das Problem mit dem Gepäck lösen

Passenger rights in Asia

Flugvorbereitung und Vermeidung von Problemen

delayed
Flugverspätung

Bei einer Flugverspätung ab 3 Stunden am Ankunftsort

Mehr Check
cancelled
Flugausfall

Bei einer Flugannullierung bis zu 14 Tage vor Abflug

Mehr Check
boarding
Boarding-
verweigerung

Bei Überbuchung / Nichtbeförderung

Mehr Check
lost
Verspätetes / verlorenes Gepäck

Bei der Ankunft ohne Gepäck

Mehr Check
gate-closed
Ticket-
rückerstattung

Verpasster / nicht wahrgenommener Flug

Mehr Check