Bester Sitzplatz im Flugzeug? Warum den Flugmodus nutzen?

Problem auswählen

Bis zu 600 €* Flugentschädigung und Ticketerstattung erhalten
Ein individuelles Erstattungsangebot für Dein nicht genutztes Flugticket erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Flugverspätung erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Boardingverweigerung erhalten
Bis zu 1 500 €* Entschädigung für Dein verspätetes oder verlorenes Gepäck erhalten
Ein Erstattungsangebot für Deine stornierte Pauschalreise erhalten
coming soon

Demnächst verfügbar

i
i
Artikel lesen


Das Reisen mit dem Flugzeug ist für viele von uns eine Selbstverständlichkeit geworden. Doch selbst routinierte Fluggäste stellen sich oft die Frage: Wo sitzt man im Flugzeug am besten? Die Wahl des Sitzplatzes kann entscheidend für den Komfort und das Wohlbefinden während des Flugs sein. Darüber hinaus gibt es immer wieder Diskussionen über die Notwendigkeit des Flugmodus während des Fluges. In diesem Artikel beleuchten wir sowohl die besten Plätze im Flugzeug als auch die Gründe für die Verwendung des Flugmodus.

Die besten Plätze im Flugzeug: Eine Frage des Komforts

Die besten Sitzplätze im Flugzeug zu finden, hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Einige Passagiere bevorzugen Fensterplätze, um die Aussicht zu genießen und sich anlehnen zu können. Andere wiederum schätzen den Gangplatz für mehr Beinfreiheit und leichteren Zugang zum Gang. Hier sind einige Faktoren, die Du bei der Auswahl des besten Platzes berücksichtigen solltest:

Fensterplatz für die Aussicht - Ideal für diejenigen, die während des Fluges die Landschaft bewundern möchten oder einfach einen Platz zum Anlehnen haben wollen.

Gangplatz für Bewegungsfreiheit - Perfekt für Reisende, die sich gerne bewegen oder öfter aufstehen, ohne dabei den Sitznachbarn stören zu müssen.

Notausgang-Reihen - Bieten mehr Beinfreiheit, allerdings können die Sitze in diesen Reihen oft nicht vollständig zurückgeklappt werden.

Vordere Sitzreihen - Ermöglichen ein schnelleres Ein- und Aussteigen und reduzieren die Wartezeit beim Verlassen des Flugzeugs.

Warum Flugmodus im Flugzeug?

Die Verwendung des Flugmodus während des Fluges ist nicht nur eine Sicherheitsmaßnahme der Fluggesellschaften, sondern auch eine Vorschrift der Luftfahrtbehörden. Der Grund dafür ist, dass Signale von elektronischen Geräten potenziell die Bordelektronik des Flugzeugs stören können. Indem man sein Gerät in den Flugmodus versetzt, werden diese Signale unterdrückt, wodurch das Risiko einer solchen Interferenz minimiert wird. Zudem fördert der Flugmodus die Aufmerksamkeit der Passagiere bei Sicherheitsdurchsagen und reduziert das Risiko von Ablenkungen während des Starts und der Landung.

Tipps für die Wahl des besten Sitzplatzes

Buche frühzeitig - Die besten Plätze sind oft schnell vergriffen. Eine frühzeitige Buchung erhöht Deine Chancen auf den gewünschten Sitzplatz.

Berücksichtige die Flugzeugtypen - Unterschiedliche Flugzeugtypen haben verschiedene Sitzkonfigurationen. Informiere Dich vorab über den Flugzeugtyp und die Sitzanordnung.

Nutze Sitzplatzbewertungsportale - Websites wie SeatGuru bieten Bewertungen und Empfehlungen zu den besten Sitzplätzen auf verschiedenen Flügen und in unterschiedlichen Flugzeugtypen.

Die Frage, wo man im Flugzeug am besten sitzt, hängt letztlich von den persönlichen Präferenzen ab. Egal, ob Du den Blick aus dem Fenster bevorzugst, mehr Beinfreiheit benötigst oder einfach nur schnell ein- und aussteigen möchtest, es gibt für jeden den passenden Platz. Wichtig ist auch, die Vorschriften zum Flugmodus zu beachten, um die Sicherheit und den Komfort aller Passagiere zu gewährleisten. Mit ein wenig Planung und den richtigen Informationen kannst Du Deinen Flug noch angenehmer gestalten.

Latest posts

Fluggesellschaft insolvent? So bekommst Du Dein Geld zurück

Airline insolvent? Erfahre, wie Du Deine Rechte schützt, Rückerstattungen erhältst und was Du bei Flugausfällen tun kannst.

Sind größere Flugzeuge wirklich sicherer?

Große Flugzeuge sind durch Technik, robuste Bauweise & Backup-Systeme sicherer. Erfahre, warum sie die sicherere Wahl sind!

Technologie bei Flugentschädigungsansprüchen

MYFLYRIGHT nutzt digitale Tools, um Entschädigungen bei Flugverspätung oder Annullierung schnell und einfach zu sichern.

Anspruch kostenlos prüfen

* abzüglich unserer Provision

Latest posts

Fluggesellschaft insolvent? So bekommst Du Dein Geld zurück

Sind größere Flugzeuge wirklich sicherer?

Technologie bei Flugentschädigungsansprüchen

delayed
Flugverspätung

Bei einer Flugverspätung ab 3 Stunden am Ankunftsort

Mehr Check
cancelled
Flugausfall

Bei einer Flugannullierung bis zu 14 Tage vor Abflug

Mehr Check
boarding
Boarding-
verweigerung

Bei Überbuchung / Nichtbeförderung

Mehr Check
lost
Verspätetes / verlorenes Gepäck

Bei der Ankunft ohne Gepäck

Mehr Check
gate-closed
Ticket-
rückerstattung

Verpasster / nicht wahrgenommener Flug

Mehr Check