Hamburger Flughafen: Airbus zur Landung gezwungen

Bei einem alarmierenden Zwischenfall am Donnerstagmorgen (06.07.2023) musste ein Flugzeug kurz nach dem Start auf dem Flughafen Hamburg umkehren und landen. Der Airbus der Turkish Airlines, der auf dem Weg nach Istanbul war, hatte gerade in Hamburg abgehoben, als plötzlich Rauch aus dem Frachtraum aufstieg. Das Flugzeug mit 164 Passagieren an Bord musste den Kurs ändern. Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten eilte zur Landebahn, und das Flugzeug landete kurz darauf sicher. Glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet.
Turkish Airlines: Rauch an Bord des Flugzeugs
Ein Sprecher der Turkish Airlines bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass der Airbus A321 wegen eines „technischen Problems“ umkehren und in Hamburg landen musste. Aus einem Ofen, der zum Aufwärmen von Mahlzeiten an Bord verwendet wurde, war Rauch ausgetreten.
Vorsorgliche Landung, keine Notlandung
„Wir können die sichere Landung des Flugzeugs auf dem Flughafen bestätigen. Es ist um 7:20 Uhr in Richtung Istanbul gestartet und dann zurückgekehrt“, so ein Sprecher des Hamburger Flughafens. Es handelte sich eindeutig um eine vorsorgliche Landung und nicht um eine Notlandung, da keine akute Notlage vorlag. Das Flugzeug landete kurz nach 8 Uhr morgens wieder in Hamburg.
Der Vorfall führte zu keiner Beeinträchtigung des Flugverkehrs
Nach Angaben des Flughafensprechers war keine Brandbekämpfung erforderlich. Der Ofen sei jetzt „inaktiv“, wie der Sprecher der Fluggesellschaft bestätigte. Das betreffende Flugzeug wird den Betrieb in Kürze wieder aufnehmen. Die planmäßigen Abflüge und Landungen wurden durch den Vorfall nicht beeinträchtigt. „Der Flugverkehr in Hamburg war und ist nicht beeinträchtigt“, so die Sprecherin abschließend.
Latest posts
Flugverspätungen und Flugannullierungen im Juni 2025
Entdecke verspätete und annullierte Flüge im Juni 2025 – prüfe jetzt, ob Du bis zu 600 € Entschädigung geltend machen kannst.
Flugverspätungen und Flugannullierungen im Mai 2025
Entdecke verspätete und annullierte Flüge im Mai 2025 – prüfe jetzt, ob Du bis zu 600 € Entschädigung geltend machen kannst.
Wenn Flugverspätungen zur Karrierefalle werden
Flugverspätungen können mehr kosten als Zeit – sie gefährden Jobs, Deals und Karrieren im Business-Reisealltag.