airBaltic – Flüge, Check in und Entschädigung

Problem auswählen

Bis zu 600 €* Flugentschädigung und Ticketerstattung erhalten
Ein individuelles Erstattungsangebot für Dein nicht genutztes Flugticket erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Flugverspätung erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Boardingverweigerung erhalten
Bis zu 1 500 €* Entschädigung für Dein verspätetes oder verlorenes Gepäck erhalten
Ein Erstattungsangebot für Deine stornierte Pauschalreise erhalten
coming soon

Demnächst verfügbar

i
i

airBaltic - Flugverspätung und Flugausfall

30/65

ON-TIME AIRLINE RANKING

3299 verfolgte Flüge

3 verspätete Flüge > 3 Stunden

6 stornierte Flüge

Air Baltic (Eigenschreibweise airBaltic, IATA-Code BT) ist die staatliche lettische Fluggesellschaft. Als Drehkreuz dient der Flughafen Riga, als Sekundärhubs die Flughäfen Tallinn und Vilnius. Das Unternehmen besitzt eine Flotte von 38 Flugzeugen, die 80 Ziele anfliegen. Das Vielfliegerprogramm von airBaltic heißt PINS. Befolge die Anweisungen unter diesem Link, um Mitglied zu werden. Die Kontaktdaten für den airBaltic Kundendienst findest Du hier.

image-address

Adresse:

Riga International Airport, Tehnikas 3, Mārupe, Mārupes novads, LV-1053, Lettland

www.airbaltic.com

Flugunregelmäßigkeiten

Flight # From To Expected Arrival Actual Arrival
BT618 Amsterdam Schiphol Airport
Landing Riga International Airport
EXPECTED 12.02.2025 13:10:00
ACTUAL 12.02.2025 14:19:00
Delayed
LX405 Dublin International Airport
Landing Zürich Airport
EXPECTED 09.02.2025 21:50:00
ACTUAL Cancelled
Cancelled
BT768 Madeira Airport
Landing Riga International Airport
EXPECTED 07.02.2025 19:25:00
ACTUAL 08.02.2025 06:14:00
Delayed
BT858 Amsterdam Schiphol Airport
Landing Tallinn Airport
EXPECTED 05.02.2025 13:30:00
ACTUAL Cancelled
Cancelled
LX1956 Zürich Airport
Landing Barcelona International Airport
EXPECTED 27.01.2025 19:15:00
ACTUAL Cancelled
Cancelled
LX1957 Barcelona International Airport
Landing Zürich Airport
EXPECTED 27.01.2025 21:50:00
ACTUAL Cancelled
Cancelled
LX2064 Zürich Airport
Landing Francisco Sa Carneiro Airport
EXPECTED 26.01.2025 18:35:00
ACTUAL Cancelled
Cancelled
LX2065 Francisco Sa Carneiro Airport
Landing Zürich Airport
EXPECTED 26.01.2025 22:50:00
ACTUAL Cancelled
Cancelled
BT758 Bucharest International Airport
Landing Riga International Airport
EXPECTED 24.01.2025 17:40:00
ACTUAL 24.01.2025 23:46:00
Delayed

airBaltic Check in

AirBaltic bietet Dir die Möglichkeit, online, mobil, oder am Flughafen am Automaten bzw. Check-in Schalter einzuchecken.

Hast Du besondere Bedürfnisse bzw. reist Du mit Deinem Haustier? Dann benutze bitte den Check-in Schalter Deiner Fluggesellschaft direkt am Flughafen.

airBaltic Online Check in

Der Online-Check-in öffnet 24 hours vor dem geplanten Abflug und ermöglicht es Dir, Deinen Sitzplatz auszusuchen und entweder Deine Bordkarte auszudrucken oder diese in der mobilen Version zu erhalten (beachte bitte, dass nicht alle Flughäfen einen mobilen Check-in anbieten).

airBaltic mobile Check in

Mit dem mobilen Check-in kannst Du unabhängig von Deinem Aufenthaltsort ab 24 hours vor dem Abflug einchecken und gleich darauf Deine Bordkarte herunterladen. Mach Dich vor Deiner Reise schlau darüber, ob an Deinem Abflughafen die Möglichkeit des mobilen Check-ins besteht.

Wenn es Probleme mit Deiner mobilen Bordkarte gibt, kannst Du selbstverständlich eine reguläre Bordkarte an einem der Check-in-Automaten (sofern am Abflughafen verfügbar) oder am Check-in-Schalter der Fluggesellschaft am Flughafen erhalten. Das gilt auch bei technischen Problemen mit Deinem Smartgerät bzw. im Fall, dass Du Deine Bordkarte aus Versehen gelöscht hast.

airBaltic: einchecken am Automaten

Check-in Automaten sind an den meisten Flughäfen verfügbar. Du solltest Dich aber zur Sicherheit immer vorher erkundigen, ob solche Schalter auch an Deinem Abflughafen vorhanden sind.
Normalerweise gibt man am Automaten seinen Namen und seinen Buchungscode ein. Meist kann man auch einfach seinen Pass einscannen.

Annahmeschlusszeiten bei Air Baltic

Annahmeschlusszeiten dienen der Sicherstellung einer pünktlichen Abflugzeit. Du musst vor Ablauf der Annahmeschlusszeit eine Bordkarte haben (egal in welcher Form). Auch Dein Gepäck muss aufgegeben worden sein.

airBaltic Gepäckbestimmungen

Die Anzahl der an Bord zugelassenen Handgepäckstücke richtet sich nach der Reiseklasse Deines Flugtickets. Dein mitgeführtes Handgepäck muss den Regelungen der jeweiligen Airline entsprechen. Wenn Dein Handgepäck die Bestimmungen nicht erfüllt, musst Du es an einem Lufthansa Schalter oder an einem Baggage drop-off einchecken (sofern verfügbar). Beachte bitte, dass hierfür möglicherweise Gebühren anfallen.

airBaltic Verspätungvon Gepäck - Entschädigung

Kommt Dein Gepäck verspätet oder beschädigt an, musst Du dies schleunigst an der Lufthansa Gepäckermittlung oder am Lufthansa Schalter am Ankunftsflughafen melden. Du solltest alle Flugunterlagen (vor allem Bordkarte und Gepäckabschnitt) sorgfältig aufbewahren. Du bekommst anschließend eine schriftliche Bestätigung und eine Vorgangsnummer. Beides brauchst Du zur Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen.

Du kannst auch die Dienste von Experten für Flugrecht wie z. B. MYFLYRIGHT in Anspruch nehmen, welche an Deiner Stelle einen Schadensersatz geltend machen. Hier findest Du dazu nähere Informationen.

Reiseklassen bei airBaltic

Reiseklassen bestimmen, welche Vorzüge Du an Bord erhältst. Verschiedene Fluggesellschaften bieten Passagieren unterschiedliche Reiseklassen an. Als Passagier der airBaltic hat man die Wahl zwischen 3 Reiseklassen: Economy, Premium Economy, and Business Class. Außerdem ist jede Kabinenklasse in unsichtbare Buchungsklassen unterteilt.

airBaltic Fluggesellschaft Lounge Zugang

Für diese Fluggesellschaft sind keine Lounge-Informationen verfügbar.

airBaltic Info über fliegen mit Kindern

Kinder ab dem 2. Lebensjahr brauchen einen eigenen Sitzplatz. Beachte bitte, dass in einigen Ländern besondere für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gelten, die mit einem Elternteil oder einem Erwachsenen ohne elterliche Gewalt in dieses Land einreisen oder es verlassen. Mach Dich vor Deiner Reise über alle vorgeschriebenen Reisedokumente schlau. So gehst Du Problemen bei der Ein- bzw. Ausreise aus dem Weg.

Spezielle Kindermenüs können unter diesem Link vorbestellt werden.

airBaltic: Hunde im Flugzeug

Wenn Dein vierbeiniger Freund die Vorschriften der Fluggesellschaft und der angeflogenen Länder erfüllt, darf er gegen eine zusätzliche Gebühr als Hand- bzw. Übergepäck mit Dir auf Reisen gehen.

Hunde oder Katzen bis zu einer bestimmten Größe dürfen in der Kabine als Handgepäck mitreisen, größere Tiere werden im Frachtraum befördert. Informationen bezüglich der Mitnahme eines Haustiers müssen bei der Ticketbuchung angegeben werden.

MYFLYRIGHT On-Time-Ranking für Flughäfen und Fluggesellschaften

Das On-Time-Ranking ist ein dynamisches Ranking- und Bewertungssystem, das von MYFLYRIGHT entwickelt wurde.

In diesem Ranking überwachen und analysieren wir derzeit 114 Flughäfen und 65 Fluggesellschaften. Flughäfen und Fluggesellschaften wurden nach drei Hauptkriterien ausgewählt:

fly in Europe

Relevant für europäische Reisen

Wir haben Flughäfen und Fluggesellschaften ausgewählt, die einen wesentlichen Beitrag zum europäischen Reiseverkehr leisten. Daher stammen alle ausgewählten Flughäfen aus der EU und Fluggesellschaften mit erheblichem Verkehrsaufkommen innerhalb oder aus der / in die Europäische Union.

data search

Datenqualität

Wir konzentrieren uns nur auf Flughäfen und Fluggesellschaften, bei denen genügend Datenpunkte vorhanden sind, um angemessene Analysen und Bewertungen durchzuführen.

Fly traffic

Verkehrsbedeutung

Wir erfassen nicht die Leistung von Kleinstflughäfen mit nur wenigen Flügen pro Tag. Stattdessen konzentrieren wir uns nur auf Flughäfen und Fluggesellschaften mit mäßigem bis hohem Verkehrsaufkommen.

Wenn Du mehr über MYFLYRIGHT On-Time-Ranking für Flughäfen und Fluggesellschaften erfahren möchtest, klicke bitte hier.

Über MYFLYRIGHT

MYFLYRIGHT ist ein juristisches Technologieunternehmen, das sich auf die Unterstützung von Fluggästen spezialisiert hat, die von Flugverspätungen, Flugausfällen, Nichtbeförderung, verspätetem oder verlorenem Gepäck und der Rückerstattung nicht verwendeter Flugtickets betroffen sind. MYFLYRIGHT wurde 2016 in Hamburg gegründet. Das Unternehmen verfügt über 3 Niederlassungen, hat seinen Hauptsitz in Hamburg und Niederlassungen in Prag, Tschechien und Saporischschja, Ukraine. Derzeit beschäftigt MYFLYRIGHT ein Team von rund 25 Mitarbeitern in den Bereichen Marketing, Operations, Recht, Kundenbetreuung und IT. Die Organisation ist in fünf Märkten tätig: Deutschland, Großbritannien, Rumänien, Österreich und der Schweiz.

Das Ziel von MYFLYRIGHT ist es, allen Fluggästen, die auf Unregelmäßigkeiten bei ihrer Beförderung stoßen, Zugang zur Justiz zu verschaffen. Insbesondere werden 75% aller Entschädigungsanträge von Passagieren abgelehnt. Während MYFLYRIGHT in mehr als 98% der Fälle in der Lage ist, geltend gemachte Kundenforderungen vor Gericht erfolgreich zu erfüllen.

Pressekontakt

Für Interviewanfragen, Termine und Sprachanfragen wende Dich bitte an:

delayed
Flugverspätung

Bei einer Flugverspätung ab 3 Stunden am Ankunftsort

Mehr Check
cancelled
Flugausfall

Bei einer Flugannullierung bis zu 14 Tage vor Abflug

Mehr Check
boarding
Boarding-
verweigerung

Bei Überbuchung / Nichtbeförderung

Mehr Check
lost
Verspätetes / verlorenes Gepäck

Bei der Ankunft ohne Gepäck

Mehr Check
gate-closed
Ticket-
rückerstattung

Verpasster / nicht wahrgenommener Flug

Mehr Check
Get up to 600 €* in compensation