Air China - Flugverspätung und Flugausfall
ON-TIME AIRLINE RANKING
1994 verfolgte Flüge
1 verspätete Flüge > 3 Stunden
0 stornierte Flüge
Air China Limited (IATA: CA) ist das staatliche Luftfahrtunternehmen von China. Die Flughäfen Peking-Daxing und Chengdu-Shuangliu sind die Drehkreuze von Air China. Der Sekundärhub der Fluggesellschaft ist der Flughafen Shanghai Pudong. Zu den Tochtergesellschaften der Air China zählen Air China Cargo, Air Macau, AMECO, Dalian Airlines, Shenzhen Airlines, Shandong Airlines und Tibet Airlines. Air China verfügt über eine Flotte von 424 Flugzeugen und fliegt 201 Ziele an.
Flugunregelmäßigkeiten
Air China Check in
Air China bietet die folgenden Check-in-Optionen an: Online Check-in, mobiler Check-in und Check-in am Automaten. Hast Du besondere Bedürfnisse bzw. reist Du mit Deinem Haustier? Dann benutze bitte den Check-in Schalter Deiner Fluggesellschaft direkt am Flughafen.
Air China Online Check in
Der Online-Check-in ist ab 24 Stunden vor Abflug verfügbar. Du kannst einen Sitzplatz reservieren und Deine Bordkarte ausdrucken oder auf ein Smart-Gerät abspeichern (vergewissere Dich im Voraus, ob ein mobiler Check-in am Abflughafen möglich ist).
Air China mobile Check in
Mit dem mobilen Check-in kannst Du unabhängig von Deinem Aufenthaltsort ab 24 Stunden vor dem Abflug einchecken und gleich im Anschluss Deine Bordkarte herunterladen. Der mobile Check-in ist nicht auf allen Flughäfen verfügbar. Überprüfe lieber vorher, ob diese Möglichkeit an deinem Abflughafen besteht.
Du hast Probleme mit Deiner mobilen Bordkarte? Selbstverständlich kannst Du sie auch an einem Check-in-Automaten oder am Schalter Deiner Airline ausdrucken lassen. Das gilt auch dann, wenn Du technische Probleme mit Deinem Smartgerät hast oder Deine Bordkarte ohne es zu wollen gelöscht hast.
Air China: einchecken am Automaten
Check-in Automaten gibt es an fast allen Flughäfen. Steht ein solcher Automat auch an Deinem Abflughafen? Überprüfe das lieber vor Deiner Reise.
Normalerweise kannst Du entweder Deinen Reisepass einscannen oder einfach Deinen Nachnamen und Deine Buchungsnummer eintippen.
Annahmeschlusszeiten bei Air China
Annahmeschlusszeiten ermöglichen einen pünktlichen Abflug. Du musst vor Ablauf der Annahmeschlusszeit über Deine Bordkarte verfügen, unabhängig davon, wie Du den Check-in durchgeführt hast. Auch Dein Gepäck muss aufgegeben worden sein.
Air China Gepäckbestimmungen
Die Anzahl der an Bord zugelassenen Handgepäckstücke richtet sich nach der Reiseklasse Deines Flugtickets. Dein mitgeführtes Handgepäck muss den Regelungen der jeweiligen Airline entsprechen. Sollte Dein Gepäck nicht den Bestimmungen von Air China entsprechen, musst Du es am Schalter der Airline oder – falls möglich – an einem Gepäckautomaten einchecken. Möglicherweise musst Du hierfür zusätzliche Gebühren entrichten.
Air China: Gepäck verspätet? Entschädigung
Sollte Dein Gepäck beschädigt worden oder nicht am Zielflughafen angekommen sein, ist dies sofort der Gepäckermittlung oder am Serviceschalter von Air China zu melden. Es ist wichtig, alle Flugunterlagen aufzubewahren, insbesondere die Bordkarte und den Gepäckabschnitt. Anschließend bekommst Du eine schriftliche Betsätigung sowie eine Vorgangsnummer. Diese benötigst Du, wenn Du Deinen Anspruch auf Entschädigung geltend machen möchtest.
Außerdem hast Du die Option, die Experten von MYFLYRIGHT mit der Durchsetzung Deiner Ansprüche zu beauftragen. Hier klicken, um mehr darüber zu erfahren.
Air China: Buchungsklassen
Reiseklassen bestimmen den Service und Komfort, den man an Bord erhält. Die Anzahl der angebotenen Klassen ist je nach Fluggesellschaft unterschiedlich. Air China bietet 4 Reiseklassen an: Economy, Premium Economy, Business und First Class.
Air China Lounge
Air China betreibt mehrere Arten von Lounges: VIP, First und Business Class.
Air China: Baby an Bord
Für Kinder ab dem 2. Lebensjahr muss ein eigener Sitzplatz reserviert werden.
Die Regelungen für Minderjährige, die alleine oder in Begleitung eines Erwachsenen reisen, variieren von Land zu Land.
Informiere Dich vor dem Flug immer darüber, welche Reisedokumente für Deine Kinder notwendig sind, um eine reibungslose Ein- und Ausreise sicherzustellen.
Babybettchen – auf den meisten Langstreckenflügen werden kostenlos Babybettchen zur Verfügung gestellt. Eine Reservierung ist bis zu 48 Stunden vor dem geplanten Abflug möglich. Für jeden Linienflug stehen 4 Bettchen zur Verfügung.
Flugreise mit Hund bei Air China
Gewicht und Größe Deines Haustieres sowie die Bestimmungen einzelner Länder und Fluggesellschaften bestimmen, ob es mit Dir reisen kann. Meist kann es gegen Aufpreis entweder als Handgepäck oder als Übergepäck im Frachtraum des Flugzeugs transportiert werden.
Haustiere – Kleintiere mit einem Gewicht von höchstens 32 kg dürfen im Frachtraum der Maschine mitreisen.
MYFLYRIGHT On-Time-Ranking für Flughäfen und Fluggesellschaften
Das On-Time-Ranking ist ein dynamisches Ranking- und Bewertungssystem, das von MYFLYRIGHT entwickelt wurde.
In diesem Ranking überwachen und analysieren wir derzeit 114 Flughäfen und 65 Fluggesellschaften. Flughäfen und Fluggesellschaften wurden nach drei Hauptkriterien ausgewählt:
Relevant für europäische Reisen
Wir haben Flughäfen und Fluggesellschaften ausgewählt, die einen wesentlichen Beitrag zum europäischen Reiseverkehr leisten. Daher stammen alle ausgewählten Flughäfen aus der EU und Fluggesellschaften mit erheblichem Verkehrsaufkommen innerhalb oder aus der / in die Europäische Union.
Datenqualität
Wir konzentrieren uns nur auf Flughäfen und Fluggesellschaften, bei denen genügend Datenpunkte vorhanden sind, um angemessene Analysen und Bewertungen durchzuführen.
Verkehrsbedeutung
Wir erfassen nicht die Leistung von Kleinstflughäfen mit nur wenigen Flügen pro Tag. Stattdessen konzentrieren wir uns nur auf Flughäfen und Fluggesellschaften mit mäßigem bis hohem Verkehrsaufkommen.
Wenn Du mehr über MYFLYRIGHT On-Time-Ranking für Flughäfen und Fluggesellschaften erfahren möchtest, klicke bitte hier.
Über MYFLYRIGHT
MYFLYRIGHT ist ein juristisches Technologieunternehmen, das sich auf die Unterstützung von Fluggästen spezialisiert hat, die von Flugverspätungen, Flugausfällen, Nichtbeförderung, verspätetem oder verlorenem Gepäck und der Rückerstattung nicht verwendeter Flugtickets betroffen sind. MYFLYRIGHT wurde 2016 in Hamburg gegründet. Das Unternehmen verfügt über 3 Niederlassungen, hat seinen Hauptsitz in Hamburg und Niederlassungen in Prag, Tschechien und Saporischschja, Ukraine. Derzeit beschäftigt MYFLYRIGHT ein Team von rund 25 Mitarbeitern in den Bereichen Marketing, Operations, Recht, Kundenbetreuung und IT. Die Organisation ist in fünf Märkten tätig: Deutschland, Großbritannien, Rumänien, Österreich und der Schweiz.
Das Ziel von MYFLYRIGHT ist es, allen Fluggästen, die auf Unregelmäßigkeiten bei ihrer Beförderung stoßen, Zugang zur Justiz zu verschaffen. Insbesondere werden 75% aller Entschädigungsanträge von Passagieren abgelehnt. Während MYFLYRIGHT in mehr als 98% der Fälle in der Lage ist, geltend gemachte Kundenforderungen vor Gericht erfolgreich zu erfüllen.
Anspruch kostenlos prüfen
Flugverspätung
Flugausfall
Boardingverweigerung
Verlorenes Gepäck
Ticketrückerstattung
* abzüglich unserer Provision
MYFLYRIGHT Newsletter
Pressekontakt
Für Interviewanfragen, Termine und Sprachanfragen wende Dich bitte an:
Teilen