Passagiere filmen Crew und werden bei Landung verhaftet

Nach der Landung in der Türkei wurden drei Passagiere der Pegasus Airlines in Gewahrsam genommen, weil sie eine Flugbegleiterin sexuell belästigt haben sollen. Die Flugbegleiterin hatte die Männer angezeigt.
Flugbegleiterin bei Sicherheitseinweisung gefilmt
Die Sicherheitseinweisung durch das Kabinenpersonal vor dem Start eines Flugzeugs ist ein Standardverfahren. Viele Reisende neigen dazu, der Einweisung wenig oder gar keine Aufmerksamkeit zu schenken. Eine Gruppe von Reisenden scheint jedoch einer Stewardess zu viel Aufmerksamkeit gewidmet zu haben, was schlimme Folgen nach sich zog.
Die Gruppe wollte mit Pegasus Airlines von Tel Aviv nach Istanbul fliegen. Während der Sicherheitsdemonstration sollen die Männer eine Flugbegleiterin ausgelacht und gefilmt haben, wie die israelische Zeitung Ynet berichtet. Daraufhin forderte die Stewardess den Mann, der die Aufnahmen gemacht hatte, auf, das Video zu löschen.
Drei Männer nach Flug von der Polizei festgenommen
Der Vorfall hatte ein Nachspiel. Nach der Ankunft wurden die Männer von der Polizei festgenommen. Die Flugbegleiterin sagte aus, sie habe sich von den Männern sexuell belästigt und gedemütigt gefühlt, unter anderem, weil sie sich über ihr Aussehen und ihren Akzent lustig gemacht hätten. Die Männer löschten das Video erst, nachdem sie gedroht hatte, die Polizei einzuschalten, was schließlich dazu führte, dass sie Anzeige erstattete, wie der kanadische Sender BNN berichtet.
Die Gruppe wurde von der Polizei in Handschellen abgeführt. Nach der Befragung wurden sechs Männer freigelassen, drei weitere wurden in Gewahrsam genommen.
Angespannte Beziehungen zwischen Israel und der Türkei
Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums bestätigte, dass der Fall bekannt sei, konnte aber nicht sagen, wann die drei israelischen Männer freigelassen würden. Derzeit befinden sie sich seit fast einer Woche in Gewahrsam.
Das Verhältnis zwischen Israel und der Türkei ist angespannt. Die Türkei kritisiert Israel häufig für seine Politik gegenüber den Palästinensern, während Israel der Türkei vorwirft, den Terrorismus zu unterstützen und die Menschenrechte zu verletzen.
Latest posts
Grüne Gesetze: Besseres Fliegen oder mehr Chaos?
Umweltgesetze verändern den Luftverkehr, machen Flüge grüner, aber teurer. Was bedeutet das für Dich als Reisenden und Airlines?
Codesharing bei Flügen – das solltest Du wissen
Verwirrt durch Codesharing-Flüge? Erfahre in einfachen Worten, was sie für Deine Rechte, Erstattungen und Dein Reiseerlebnis bedeuten.
Fluglinien-Kleingedrucktes: Was Du wissen solltest
Erfahre, wie Airline-Verträge Rückerstattungen & Entschädigungen beeinflussen. Kenne Deine Rechte bei Flugproblemen!