Reisen mit Haustieren

Problem auswählen

Bis zu 600 €* Flugentschädigung und Ticketerstattung erhalten
Ein individuelles Erstattungsangebot für Dein nicht genutztes Flugticket erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Flugverspätung erhalten
Bis zu 600 €* Entschädigung für Deine Boardingverweigerung erhalten
Bis zu 1 500 €* Entschädigung für Dein verspätetes oder verlorenes Gepäck erhalten
Ein Erstattungsangebot für Deine stornierte Pauschalreise erhalten
coming soon

Demnächst verfügbar

i
i
Artikel lesen


Für Haustierbesitzer kann die Vorstellung, ohne ihre geliebten pelzigen Freunde zu reisen, herzzerreißend sein. Glücklicherweise haben viele Fluggesellschaften erkannt, wie wichtig die Mitnahme von Haustieren ist, und ermöglichen es ihnen, ihre menschlichen Besitzer in die Lüfte zu begleiten. Das Fliegen mit Haustieren erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Überlegung, um eine sichere und komfortable Reise für Deine vierbeinigen Familienmitglieder zu gewährleisten. In diesem Leitfaden geben wir Dir wichtige Tipps für Flüge mit Haustieren.

Fliegen mit Hund oder Katze: Richtlinien

Bevor Du eine Reise buchst, solltest Du Dich gründlich über die Haustierrichtlinien der Fluggesellschaft informieren, mit der Du fliegen möchtest. Die Fluggesellschaften haben spezifische Richtlinien bezüglich der erlaubten Haustiere, der Größenbeschränkungen und der erforderlichen Dokumente.

Gesundheitscheck des Haustiers

Plane rechtzeitig vor Deiner Reise einen Besuch beim Tierarzt ein. Vergewissere Dich, dass die Impfungen Deines Haustiers auf dem neuesten Stand sind, und lasse Dir ein Gesundheitszeugnis ausstellen, das von den Fluggesellschaften verlangt werden kann. Diese Bescheinigung muss in der Regel innerhalb eines bestimmten Zeitraums vor der Reise ausgestellt werden.

Wähle einen gut belüfteten, sicheren und angemessen großen Transportbehälter für Dein Haustier. Der Transportbehälter sollte den Vorschriften der Fluggesellschaft entsprechen und genügend Platz bieten, damit Dein Haustier bequem stehen, sich umdrehen und sich hinlegen kann.

Mache Dein Haustier vor der Reise mit der Transportbox vertraut. Lasse sie zu Hause offenstehen, lege Leckerlis oder Spielzeug hinein, und ermuntere Dein Tier, sich darin aufzuhalten. Dies hilft, den Stress am Reisetag zu verringern.

Direktflüge und Zwischenstopps mit Haustieren

Wähle, wann immer möglich, Direktflüge, um die Reisezeit und den Stress für Dein Haustier zu minimieren. Wenn Zwischenlandungen unvermeidlich sind, solltest Du darauf achten, dass Du genügend Zeit hast, um nach Deinem Haustier zu sehen und es, wenn möglich, kurz Gassi zu führen.

Reisen mit Hunden oder Katzen: Kabine vs. Frachtraum

Kleine Haustiere dürfen möglicherweise in der Kabine mitreisen, während größere Haustiere im Frachtraum untergebracht werden müssen. Informiere Dich über die potenziellen Risiken und Vorteile jeder Option, und wähle die Option, die der Größe und dem Temperament Deines Haustiers entspricht.

Vermeide es, Dein Haustier unmittelbar vor dem Flug zu füttern, um Magenverstimmungen zu vermeiden. Sorge jedoch dafür, dass Dein Tier gut hydriert ist. Befestige eine kleine Schale mit Wasser an der Innenseite der Transportbox oder stelle Eiswürfel bereit, die langsam schmelzen können.

Vergewissere Dich, dass Dein Haustier ordnungsgemäß gekennzeichnet ist, z. B. durch ein Halsband mit einer Hundemarke. Ziehe außerdem in Erwägung, Dein Haustier mit einem Mikrochip zu versehen, falls es auf der Reise verloren geht.

Wenn Du am Zielort angekommen bist, nimm Dir etwas Zeit, um Dein Haustier zu trösten und ihm Wasser anzubieten. Achte auf Anzeichen von Stress oder Unwohlsein und lasse Dein Tier sich langsam an die neue Umgebung gewöhnen.

Hund im Flugzeug mitnehmen? Haustierfreundliche Airlines

Wähle Fluggesellschaften, die für ihre haustierfreundliche Bestimmungen bekannt sind. Einige Fluggesellschaften gehen noch einen Schritt weiter und bieten Annehmlichkeiten für Haustiere wie spezielle Kabinen oder klimatisierte Frachtraumbereiche an, um den Aufenthalt für Dein Haustier angenehmer zu gestalten.

Mehrere Fluggesellschaften sind für ihre haustierfreundlichen Richtlinien bekannt, aber es ist wichtig zu wissen, dass sich diese Richtlinien ändern können, und es ist immer ratsam, sich bei der jeweiligen Fluggesellschaft über die neuesten Informationen zu informieren. Hier sind einige Fluggesellschaften, die für ihre Haustierfreundlichkeit bekannt sind:

Eurowings: Hund mitnehmen

Eurowings erlaubt die Mitnahme von Hunden in der Kabine oder im Frachtraum, abhängig von Größe und Gewicht des Tieres sowie der jeweiligen Flugroute. Reisende sollten die spezifischen Richtlinien von Eurowings bezüglich der Beförderung von Hunden im Voraus überprüfen und gegebenenfalls erforderliche Dokumente bereithalten und entsprechende Vorkehrungen treffen.

Lufthansa: Fliegen mit Hund

Lufthansa ermöglicht die Mitnahme von Hunden im Passagierraum und im Frachtraum, je nach Größe und Gewicht des Tieres. Es ist ratsam, im Voraus die genauen Bestimmungen und Anforderungen für das Fliegen mit Hunden bei Lufthansa zu überprüfen und gegebenenfalls notwendige Vorkehrungen zu treffen.

Delta Air Lines: Haustierrichtlinien

Delta Air Lines erlaubt die Mitnahme von kleinen Hunden, Katzen und Hausvögeln in der Kabine gegen eine Gebühr. Größere Haustiere müssen unter Umständen als Fracht reisen, und Delta hat ein spezielles Programm für lebende Tiere, um die Sicherheit und das Wohlbefinden von Haustieren zu gewährleisten.

Alaska Airlines: Haustierbestimmungen

Alaska Airlines erlaubt die Mitnahme von kleinen Hunden und Katzen in der Kabine, wobei spezielle Richtlinien für die Beförderung gelten. Auf ihrer Website findest Du außerdem einen hilfreichen Leitfaden für Reisen mit Haustieren.

United Airlines: Richtlinien für Haustiere

United Airlines erlaubt die Mitnahme von kleinen Hunden und Katzen in der Kabine. Größere Haustiere müssen unter Umständen als Fracht reisen, und die Fluggesellschaft hat spezielle Richtlinien und Anforderungen für die Mitnahme von Haustieren.

American Airlines: Haustierregelungen

American Airlines erlaubt die Mitnahme von kleinen Haustieren in der Kabine gegen eine Gebühr. Die Fluggesellschaft bietet auch einen Frachtservice für größere Haustiere an, und auf ihrer Website findest Du ausführliche Informationen zu den Richtlinien für die Beförderung von Haustieren.

Air Canada: Haustierbestimmungen

Air Canada hat ein umfassendes Programm für die Mitnahme von Haustieren und erlaubt die Mitnahme von Haustieren in der Kabine und als Frachtgut. Es gibt spezielle Richtlinien für Beförderungsunternehmen, und auf der Website des Unternehmens findest Du ausführliche Informationen über die Mitnahme von Haustieren.

Flüge mit Haustieren erfordern eine sorgfältige Planung und Rücksichtnahme auf ihr Wohlbefinden. Wenn Du Dich mit den Richtlinien der Fluggesellschaften vertraut machst, Dein Haustier auf die Reise vorbereitest und seinen Komfort und seine Sicherheit in den Vordergrund stellst, kann das Fliegen für Dich und Deinen pelzigen Freund zu einem positiven Erlebnis werden. Mit den richtigen Vorkehrungen können Flugreisen mit Haustieren zu einem reibungslosen und angenehmen Abenteuer werden.

Latest posts

Fluggesellschaft insolvent? So bekommst Du Dein Geld zurück

Airline insolvent? Erfahre, wie Du Deine Rechte schützt, Rückerstattungen erhältst und was Du bei Flugausfällen tun kannst.

Sind größere Flugzeuge wirklich sicherer?

Große Flugzeuge sind durch Technik, robuste Bauweise & Backup-Systeme sicherer. Erfahre, warum sie die sicherere Wahl sind!

Technologie bei Flugentschädigungsansprüchen

MYFLYRIGHT nutzt digitale Tools, um Entschädigungen bei Flugverspätung oder Annullierung schnell und einfach zu sichern.

Anspruch kostenlos prüfen

* abzüglich unserer Provision

Latest posts

Fluggesellschaft insolvent? So bekommst Du Dein Geld zurück

Sind größere Flugzeuge wirklich sicherer?

Technologie bei Flugentschädigungsansprüchen

delayed
Flugverspätung

Bei einer Flugverspätung ab 3 Stunden am Ankunftsort

Mehr Check
cancelled
Flugausfall

Bei einer Flugannullierung bis zu 14 Tage vor Abflug

Mehr Check
boarding
Boarding-
verweigerung

Bei Überbuchung / Nichtbeförderung

Mehr Check
lost
Verspätetes / verlorenes Gepäck

Bei der Ankunft ohne Gepäck

Mehr Check
gate-closed
Ticket-
rückerstattung

Verpasster / nicht wahrgenommener Flug

Mehr Check