MYFLYRIGHT ist ein Legal Tech-Unternehmen, das Flugreisenden dabei hilft, Entschädigungen bei Flugverspätungen, Annullierungen, verpassten Anschlüssen, Nichtbeförderung, Gepäckproblemen oder Ticketrückerstattungen geltend zu machen – basierend auf der EU-Verordnung 261/2004 und anderen relevanten Regelungen.
Nein, MYFLYRIGHT ist keine klassische Kanzlei. Wir sind ein Legal Tech-Unternehmen mit einem Team aus Rechtsexpert:innen, das mithilfe von Technologie und KI deine Ansprüche effizient durchsetzt.
Wir verbinden juristische Expertise mit intelligenter Automatisierung, bieten transparente Gebühren, eine Schnell-Auszahlungsmöglichkeit und ein nutzerfreundliches Portal. Außerdem engagieren wir uns in wichtigen EU-Gerichtsverfahren zur Stärkung der Fluggastrechte.
Jede:r, der oder die eine Flugunregelmäßigkeit erlebt hat, die unter die EU-Fluggastrechte fällt. Das gilt für Flüge innerhalb der EU, aus der EU oder in die EU mit einer EU-Fluggesellschaft.
Je nach Flugdistanz und Verspätungsdauer kannst Du zwischen 250 € und 600 € pro Person erhalten.
Ja! Es gibt außerordentliche Umstände, welche nicht in dem Zuständigkeitsbereich der Airline liegen (z.B. Wetter, Streik, Aschewolke, Bombendrohung, etc.).
Ja. In den meisten EU-Ländern kannst Du bis zu 3 Jahre nach dem Flug eine Entschädigung einfordern. Je nach Land gelten unterschiedliche Fristen.
Auch dann hast Du in vielen Fällen Anspruch auf Entschädigung. Pauschalreisen sind ebenfalls von der EU-Verordnung abgedeckt.
Du kannst ganz einfach auf www.myflyright.com prüfen, ob Du Anspruch hast, und Deinen Fall einreichen. Gib einfach Deine Flugdaten ein und lade relevante Dokumente hoch – das dauert nur wenige Minuten.
Im ersten Schritt benötigen wir in jedem Fall ein Reisedokument, welches bestätigt, dass Du den entsprechenden Flug gebucht hast. Dieses kann die Buchungsbestätigung oder der Boardingpass sein – gerne als Bild, PDF oder Ausdruck.
Kein Problem! Schicke uns Deine Unterlagen an unsere Postanschrift MYFLYRIGHT GmbH, Schauenburgerstr. 61. 20095 Hamburg – Deutschland.
1. In der Regel dauert es 2 bis 12 Wochen von der Antragsstellung bis hin zur Auszahlung, in Einzelfällen bis zu 6 Monaten. Abhängig von der Rechtslage, Airline und Einzelheiten des jeweiligen Fluges, variiert die Bearbeitungsdauer.
2. Im Falle der Sofortauszahlung überweisen wir Dir die Entschädigungssumme innerhalb von 24 Stunden abzüglich unserer Provision auf Dein Bank- oder PayPalkonto.
Unser KI-basiertes System und unsere Rechtsexpert:innen analysieren Deine Flugdaten, Wetterbedingungen und bisherige Fälle. Wenn Du z. B. mehr als 14 Tage vor Abflug über eine Annullierung informiert wurdest oder "außergewöhnliche Umstände" vorlagen, besteht unter Umständen kein Anspruch.
Wenn die Airline nicht kooperiert oder den Anspruch unbegründet ablehnt, leiten wir bei Bedarf ein Gerichtsverfahren ein – ohne Vorabkosten für Dich.
Ja, Du kannst zusätzliche Kosten wie Hotel, Transport zum und vom Flughafen (z.B. Taxi, Zug, etc.), Verpflegung und Kosten für alternative Transportmöglichkeiten (neuer Flug, Zug, etc.) geltend machen. Wenn Du für diese Leistungen in Vorkasse gegangen bist, kannst Du jederzeit MYFLYRIGHT nutzen, um Deine Kosten bei der Fluggesellschaft geltend zu machen und Dein Geld zurückfordern. In der Regel muss die Fluggesellschaft den Passagieren bei einer Flugverspätung, -annullierung oder Boardingverweigerung weitere Zusatzleistungen anbieten, wenn Dein Flug sich um mehr als 2 Stunden verspätet. Hierzu gehören kostenlose Mahlzeiten und Erfrischungen, Übernachtungen, wenn es erforderlich ist, und ein kostenloser Transfer zwischen dem Ort der Unterbringung und dem Flughafen.
Du hast das Recht eine vollständige Ticketrückerstattung zu erhalten und nein, Du musst den von der Fluggesellschaft angebotenen Gutschein nicht akzeptieren. Du solltest der Fluggesellschaft ausdrücklich mitteilen, dass Du eine Ticketrückerstattung wünschst. Wenn Du Schwierigkeiten hast, die Rückerstattung Deines Tickets zu beantragen, kannst Du jederzeit die Dienste von MYFLYRIGHT in Anspruch nehmen und Dein Geld zurückerhalten.
Du zahlst nur, wenn wir Deinen Fall gewinnen. Gibt es keine erfolgreiche Entschädigung oder Rückerstattung, entstehen für Dich keine Kosten.
Nein! Du trägst keine Kosten zur keiner Zeit. Wir prüfen Deinen Fall komplett kostenlos und decken alle Ausgaben. Lediglich bei erfolgreichem Ausgang Deines Entschädigungsanspruches erhalten wir eine Provision zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Unsere Standardprovision beträgt 25 % zuzüglich Mehrwertsteuer. Kommt es zu einem Gerichtsverfahren und wir gewinnen den Fall, fällt zusätzlich eine Anwaltsgebühr von ca. 10 % an. Du zahlst die Provision nur, wenn wir Deinen Fall gewinnen.
Wir überweisen Auszahlungen ausschließlich per Banküberweisung innerhalb des SEPA-Raums. MYFLYRIGHT führt Zahlungen einmal pro Woche durch, sodass Du Deine Überweisung spätestens 7 Werktage nach Rechnungseingang erhältst. Falls die angegebenen Bankdaten fehlerhaft sind, wird die Auszahlung in den nächsten Zahlungslauf aufgenommen. Sobald wir die aktualisierten Daten erhalten haben, solltest Du die Überweisung spätestens innerhalb von 7 Werktagen erhalten.
Wir können eine Sofortauszahlung der Forderung nur in bestimmten Fällen anbieten. Das hängt von der Fluggesellschaft, dem Abflug- und Ankunftsflughafen sowie den Details des jeweiligen Fluges ab. In den Fällen, in denen eine Sofortauszahlung möglich ist, wirst Du von uns benachrichtigt.
Ja, wir nutzen eine sichere und verschlüsselte Technologie, um Deine Daten zu schützen. Über unser Kundenportal kannst Du ganz einfach Dokumente hochladen, den Status Deines Falls verfolgen und mit unserem Team kommunizieren.
Du erreichst unser Kundenservice-Team über unser Help Center oder über das Kontaktformular auf unserer Website.
Du kannst den Vertrag mit uns innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Um den Vertrag zu widerrufen, sende uns bitte ein Fax an +49 (0) 40 699 19 59 59 oder eine E-Mail an info@myflyright.de. Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist ein Widerruf nicht mehr möglich.
Muster-Widerrufsformular:
— Hiermit widerrufe ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
— Vertrag abgeschlossen am ()
— Name(n) des/der Kundin/Kunden
— Anschrift des/der Kundin/Kunden
— Datum
Deine Daten werden lediglich zur Prüfung und Durchsetzung Deines Entschädigungsanspruches benötigt. Genauere Informationen zu dem Thema findest Du in der Datenschutzerklärung.
Ja! Den Anspruch kannst Du auch selber bei den Airlines geltend machen. Die Herausforderung ist es, hierbei Durchhaltevermögen zu zeigen, Zeit mitzubringen und evtl. guten juristischen Beirat zu holen.
Wie hoch ist Dein Anspruch?
